Krisenvorsorge bei der Caritas Ruhr-Mitte

Unsere Lebensumstände werden unsicherer: Viele mussten das schon erleben. Insbesondere bei Flut-Ereignissen erreichten uns Berichte von plötzlichen Notlagen vor unserer Haustür. Aber auch Gewalt, Blackout, Klimaphänomene, Pandemie und vieles mehr führt dazu, dass plötzlich nichts mehr so ist wie vorher.

Die Krisenvorsorge der Caritas versucht den Vorsorgegedanken näher zu bringen und sich in ihren Strukturen darauf einzustellen, schnell und gemäß ihren Möglichkeiten zu helfen: Chaos wieder in Struktur verwandeln; in den Blick nehmen, wer übersehen wird; helfen, wo wir kompetent sind. Unser Beitrag wird sein:

  • Aufbau eines Krisen-Ehrenamtes
  • Anlaufstelle für Spontan-Helfer/innen
  • psycho-soziale Beratung im Notfall
  • Entwicklung neuer Ideen, die Betroffenen helfen
  • kommunale Vernetzung in einem größeren Hilfeverbund

 

Krisenvorsorge 2