Seit einiger Zeit leben auf dem Außengelände vom Blomenberg-Haus in Bochum-Wiemelhausen vier Hühner und sorgen mit ihrer Anwesenheit bei den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Suchterkrankung für große Freude und tolles Engagemen mehr
#WEGEweisend soll Menschen ab 60 Jahren besser absichern und ihre soziale Teilhabe ermöglichen. mehr
Die Caritas Ruhr-Mitte beteiligt sich an der Klima-Aktion von Caritas Deutschland "Für Klimaschutz, der allen nutzt". Zum Aktionstag am Caritas-Sonntag, 17. September, hat die Caritas Ruhr-Mitte an ihren Standorten in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm rund 30 Nistkästen für Vögel und Insektenhotels im Caritas-Design aufgehängt. mehr
Am Freitag, 22. September, wird mit Spiel- und Mitmachaktionen und einem internationalen Buffet gefeiert. mehr
Am 13. September und darüber hinaus gibt es Aktionen der Caritas und anderer Wohlfahrtsverbände in ganz NRW. mehr
Herzlichen Glückwunsch! Caritasdirektor Alexander Mauer gratuliert Nadine Pranjic aus unserem Seniorenzentrum St. Franziskus. mehr
Ausstellung im Hospiz St. Hildegard zeigt Werke kleiner Künstler. Von jedem verkauften Bild gehen 20 Prozent als Spende an das Hospiz. mehr
Aus organisatorischen Gründen läuft der Smartphonetreff für Männer und Frauen 55plus, bei dem Schüler und Schülerinnen bei der Nutzung helfen, nun jeweils dienstags in der Realschule Höntrop. mehr
Die Mädchen und Jungen des Caritas-Kindergartens & Familienzentrums Don Bosco in Bochum können Gemüse jetzt beobachten und wachsen sehen, bevor es auf ihren Teller kommt. mehr
Das Bundesfamllienministerium plant Einschnitte bei der Finanzierung. Jede vierte Stelle könnte dadurch wegfallen. mehr
Neues Projekt der Seniorenbüros Bochum-Mitte und Wattenscheid richtet sich an Menschen mit technischen Problemen ab 60 Jahren, die durch ein Handicap oder wegen ihres hohen Alters ihr Zuhause kaum oder nicht verlassen können. mehr
Unternehmens-Chef Andor Baltz übergibt 2088 Euro an stellvertretende Hospizleiterin Katrin Gondermann. mehr
Auch für sie ist es ein sicherer Ort nach schweren Zeiten. Grundvoraussetzung der pädagogischen Arbeit ist für das Team: Spaß und Freude für die Kinder und Jugendlichen, um möglichst viel der Belastungen aufzufangen. mehr
Kommunale und Landesmittel reichen zur Finanzierung der Angebote in Grundschulen - auch wegen anhaltend steigender Kosten - nicht aus. mehr
Katholische Führungskräfte fordern schnelleres Tempo der Politik beim Klimaschutz. mehr
Um finanziell schwachen Familien beim Schulbeginn unter die Arme zu greifen, unterstützt die Caritas Ruhr-Mitte wie bereits im Vorjahr Schulanfänger mit einem Starter-Set. In einem Beutel finden die künftigen Erstklässler alles, was sie an Schulmaterial für den Anfang benötigen: Stifte, Schnellhefter, Farbmalkasten, Knete und vieles mehr. mehr
Jeder noch so kleine Schritt ist wichtig. Deshalb versucht die Caritas Ruhr-Mitte Co2 einzusparen, wo es möglich ist. Das gilt auch fürs Drucken. mehr
Bei einem Empfang im Rathaus hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch jetzt neun verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenplakette der Stadt ausgezeichnet - darunter die Leiterin der Bahnhofsmission Bochum, Daria Sengüner. mehr
400 Euro sind für die Arbeit vor Ort von der Filiale am Ruhrpark in Bochum übergeben worden. mehr
Die GrummerGeschichtsGruppe hat neue Infotafeln an der Seniorenwohnanlage Kaiseraue aufgehängt. mehr
Die Caritas Ruhr-Mitte baut Schritt für Schritt ihre E-Auto-Flotte aus. Auch Lademöglichkeiten durch Solarstrom sollen entstehen. mehr
Kürzlich hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch viele Ehrenamtliche geehrt, die mit ihrem uneigennützigen Einsatz das Leben in Bochum verbessern. Darunter auch Hella-Birgit Mascus, die sich in unserem Frauenhaus engagiert. mehr
Die Freie Wohlfahrtspflege fordert ein Sozialticket für 29 Euro, um Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe für alle sicherzustellen. Die Caritas Ruhr-Mitte stellt ihren Mitarbeitenden das Deutschlandticket bereits für 29 Euro pro Monat zu Verfügung. mehr
Die Vorschulkinder der Caritas-Kindertagesstätte St. Philipp in Bochum-Grumme erleben gerade ganz spannende Abschiedswochen. mehr
Die Stadt Bochum und die Caritas Ruhr-Mitte eröffnen voraussichtlich ab dem 1. August an der Wasserstraße das Barbarahaus für Wohnungslose über 60 Jahren mit gesundheitlichen Einschränkungen. Nun konnten beim Tag der offenen Tür zahlreiche Besucher erste Einblicke in die neue Notunterkunft erhalten. mehr
Die rund 520 Euro sollen über die Hilfsorganisation Caritas international Erdbebenopfern in Syrien zugute kommen. mehr
Das diesjährige Thema der Aktionswoche Schuldnerberatung vom 12. bis 16. Juni lautet: „Was können wir uns noch leisten – Überschuldungsrisiko Inflation“. mehr
Soziale Infrastruktur vor dem Kollaps – Offener Brief der Freien Wohlfahrtspflege NRW an Ministerpräsident Wüst zur Gefährdung von Einrichtungen und Diensten mehr
Damit auch Kinder aus einkommensschwachen Familien einen schönen ersten Schultag haben, öffnet der Caritasverband am 27. Juli wieder sein Depot Schulmaterialien. mehr
Jugendliche helfen Menschen 55+ im gemeinsamen Projekt der Realschule Höntrop und dem Seniorenbüro Wattenscheid. Nach den Sommerferien soll es weitergehen. mehr
Nach drei Jahren Corona-Pause ging es in dieser Woche wieder los. Und auch der Termin für das nächste Treffen steht schon fest. mehr
Das Projekt „#WEGEweisend-abgesichert & eingebunden ins Alter“ soll die Teilhabe älterer Menschen stärken - gegen Einsamkeit und soziale Isolation. mehr
Im Rahmen seiner Visitation der Pfarrei St. Franziskus Bochum-Weitmar informierte sich Weihbischof Ludger Schepers über die Arbeit vor Ort, sprach mit Haupt- und Ehrenamtlichen über ihren Einsatz für die Menschen und lernte einen besonderen Helfer des Teams im Hospiz St. Hildegard kennen. mehr
Gemeinsam mit elf weiteren Caritas-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen haben Yasemin Harnisch und Nursel Mert für den Abschluss „Verantwortliche Pflegekraft in der stationären und ambulanten Altenpflege“ gebüffelt. mehr
Der SKM-Betreuungsverein begleitet und schult Ehrenamtliche und Angehörige, die zum Betreuer/zur Betreuerin bestellt worden sind. Des Weiteren gehört die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher zum Aufgabengebiet des Betreuungsvereins. mehr