Seniorenbüro Wattenscheid
Das Seniorenbüro Wattenscheid möchte zusammen mit den älteren Menschen vor Ort gute Rahmenbedingungen für ein selbst bestimmtes und selbst gestaltetes Leben schaffen. Um das Hilfe- und Beratungsangebot zu bündeln, arbeiten im Seniorenbüro Fachkräfte der Stadt Bochum und des Caritasverbands zusammen in einem Team.
Anliegen und Fragen, mit denen sich Menschen ab 55+ an das Seniorenbüro wenden können, sind zum Beispiel:
- Wie kann ich aktiv werden ?
- Wo kann ich andere treffen?
- Wie kann ich meinen Stadtteil mitgestalten?
- Wer gibt mir Hilfestellungen?
- Wo finde ich Angebote zu Pflege und Wohnen?
Zum Team gehören (v.l.) Kornelia Zyla, Christina Schmitz, Monika Robrecht, Janine Behr und Johannes Bielawa.
Zum Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid gehören:
- Unterstützung von ehrenamtlichen Initiativen
- Vermittlung geeigneter Angebote
- Mitarbeit in bestehenden oder Gründung neuer Netzwerke im Stadtteil
- Unabhängige Informationen und Beratung, z. B. bei Fragen zu Hilfeangeboten oder zur Pflege
- Planung individueller Hilfen und Betreuungsmaßnahmen
Das Seniorenbüro Wattenscheid verfügt über Räume, in denen Seniorinnen und Senioren aktiv werden können. So treffen sich dort verschiedene Selbsthilfegruppen, Arbeitskreise und Männer und Frauen, die ihre Freizeit gemeinsam gestalten.
Darüber hinaus helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiven Senioren-Gruppen bei der Suche nach passenden Räumlichkeiten.