Ein Service des Lambertus-Verlags

Glossar: Haft

Zuchtmittel

Zuchtmittel ist die Bezeichnung für bestimmte Maßnahmen im Jugendstrafrecht. Sie werden verhängt, wenn zwar eine Jugendstrafe nicht angemessen wäre, Erziehungsmaßregeln aber nicht ausreichen.

Zuchtmittel sind: Verwarnungen, Auflagen oder Jugendarrest. Jugendarrest ist das härteste Zuchtmittel, er wird als Freizeit-, Kurzzeit- und Dauerarrest verhängt.

Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Einsicht, Erziehung und Entwicklung statt Knast

Wer als Jugendlicher eine Straftat begangen hat, landet nicht automatisch hinter Gittern. Die Gerichte setzen darauf, dass junge Leute die Kurve bekommen und sich positiv entwickeln. Sie ordnen deshalb oft erzieherische Maßnahmen an. Mehr

Jugendhilfe statt Knast

Muss Strafe sein? Experten sind sich inzwischen einig: Der Jugendstrafvollzug verfehlt seinen erzieherischen Auftrag. Projekte, die den Strafvollzug in einer freieren Form umsetzen, eröffnen den Jugendlichen dagegen eine Perspektive. Mehr

Beratung für Angehörige von Straffälligen

Für Angehörige bricht eine Welt zusammen, wenn der Partner, das Kind, ein Verwandter oder Freund ins Gefängnis muss. Viele Fragen stellen sich. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater helfen Ihnen weiter, kostenlos. Mehr

Knast und die Folgen

Ordnungswidrigkeiten und Straftaten werden bestraft. Der Strafzettel wegen der abgelaufenen Parkuhr mag nicht der Rede wert sein. Schwieriger wird es wenn die Geldstrafe höher, das Familieneinkommen niedriger oder die Haftzeit länger ist. Dann ... Mehr

Unterstützung für Häftlinge und Angehörige

Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich bundesweit in der Straffälligenhilfe der Caritas und ihrer Fachverbände. Ihr Ziel: Menschen zu stärken und sie zu ermutigen, ihre Lebenssituation zu verbessern. Die Hilfe ist ... Mehr