Ein Service des Lambertus-Verlags

Glossar: Behinderung

Barrierefreiheit

Barriere ist ein anderes Wort für Hindernis. Die gibt es für Menschen mit Behinderungen an vielen Stellen. Für Rollstuhlfahrer sind es zum Beispiel Treppen, die den Besuch eines Cafés unmöglich machen. Barrierefreiheit steht für den uneingeschränkten Zugang von Gebäuden, Einrichtungen,
Gegenständen und Medien. Wenn die Treppe durch einen Aufzug ersetzt wird, profitieren davon übrigens nicht nur die Rollstuhlfahrer, sondern auch alte Menschen oder junge Familien, die den Kinderwagen mit ins Café nehmen wollen.

Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Beratung bei Behinderung und psychischer Beeinträchtigung

Wir beraten Sie kompetent und vertraulich zu Ihren Fragen zu selbstbestimmter Lebensführung sowie zur Selbsthilfe in den Lebensbereichen Arbeiten, Wohnen, Bildung und Freizeit. Sie bekommen kostenfrei und schnell Auskunft. Mehr

Menschen mit Behinderung – Wohnen, leben, arbeiten

Eine Behinderung beeinflusst das Leben, aber sie ist nicht immer entscheidend. Mit geeigneter Unterstützung können viele behinderte Menschen ihren Alltag sehr gut meistern. Als Caritas haben wir uns dazu verpflichtet möglichst viel ... Mehr

Antworten auf wichtige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die unseren Beratern oft gestellt werden. Klicken Sie auf den Pfeil hinter der Frage. Die Antworten sind in einfacher Sprache. Mehr

Mehr dazu auf anderen Internet-Seiten:
Internetauftritt des Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit

Info zu Barrierefreiheit mehr

Behinderung