Der Mutterpass begleitet die werdende Mutter während der Schwangerschaft und, wenn das Kind da ist, bei den Nachuntersuchungen. In der Regel erhält ihn die Schwangere nach der Feststellung der Schwangerschaft von ihrer Frauenärztin / ihrem Frauenarzt.
Der Mutterpass beinhaltet alle Informationen, die für die medizinische Betreuung von Mutter und Kind wichtig sind. Dazu gehören etwa die Blutgruppe, das Gewicht und weitere gesundheitliche Angaben über die Mutter. Zudem werden die in den Untersuchungen gesammelten Daten über das Kind festgehalten.
Die Familienberatung der Caritas
Erziehung, Familienleben, Kindergarten, Schule, Jugendliche in der Pubertät – wenn du zu diesen Themen Rat suchst, bist du hier richtig. Unsere Fachleute helfen dir individuell, vertraulich und kostenlos vor Ort oder in der Online-Beratung.
Mehr
Schwanger – was nun?
Test gemacht und positiv! Bei einigen Frauen und Paaren ist das Grund zu großer Freude, andere fragen sich, wie es nun weitergehen soll. Hier finden Sie Informationen, die Ihnen helfen, die neuen Herausforderungen zu meistern.
Mehr
Pränataldiagnostik: Für wen kommt sie infrage?
Wird mein Kind gesund sein? Diese Frage werdender Eltern beantwortet die Medizin auf Wunsch heute mit speziellen Untersuchungen während der Schwangerschaft. Einige Behinderungen und Krankheiten lassen sich so frühzeitig feststellen.
Mehr