Die Belastungen für Eltern durch Beruf und Familie nehmen stetig zu. Erschöpfungszustände, Krankheiten sowie psychische Probleme können die Folge sein. Die Müttergenesung will zur gesundheitlichen und sozialen Stärkung von Müttern und Vätern beitragen. Sie bietet Mütterkuren, Väterkuren sowie Mutter-Kind-Kuren oder Vater-Kind-Kuren an.
Diese stationären Vorsorge- und Nachsorgemaßnahmen finden in speziellen Einrichtungen unter ärztlicher Aufsicht und mit unterschiedlichen Therapien statt. Anspruch auf Müttergenesung haben grundsätzlich alle Eltern, die Kinder erziehen oder erzogen haben und deren Ärztin oder Arzt die Notwendigkeit einer Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme attestiert hat.
In einer der 1.400 Beratungs- und Vermittlungsstellen bei den Wohlfahrtsverbänden wie der Caritas können sie sich in einem persönlichen Gespräch über alle Möglichkeiten informieren.
Eine Kur ist mehr als Erholung
In unseren Fachkliniken hast du Zeit für deine Gesundheit. Hier erfährst du, was dich in einer Kur erwartet.
Mehr
Die Familienberatung der Caritas
Erziehung, Familienleben, Kindergarten, Schule, Jugendliche in der Pubertät – wenn du zu diesen Themen Rat suchst, bist du hier richtig. Unsere Fachleute helfen dir individuell, vertraulich und kostenlos vor Ort oder in der Online-Beratung.
Mehr
Kranke Eltern
Krankheit gehört zum Leben. Wenn Eltern erkranken hat das Auswirkungen auf die gesamte Familie. Nicht immer stehen Opa, Oma oder Freunde zu Verfügung. Die Caritas hilft mit unterschiedlichen Diensten weiter.
Mehr
Homepage des Müttergenesungswerks
Viele Informationen zur Müttergenesung und Mutter-Kind-Kuren
mehr
Homepage der KAG Müttergenesung
Seit 75 Jahren ist die KAG Müttergenesung für Mütter da. In 400 Beratungsstellen und 21 Kliniken finden Mütter und Väter Rat und Hilfe
mehr