Ein Service des Lambertus-Verlags

Glossar: Familienhilfe

HOT (HaushaltsOrganisationsTraining)

Deutschlandkarte mit StandortenEine Karte mit den HOT-Standorten deutschlandweit finden Sie auf unserer Ratgeberseite.Google inc.

Das HaushaltsOrganisationsTraining® (HOT) richtet sich an Familien, denen die angemessene Versorgung ihrer Kinder nicht mehr aus eigener Kraft gelingt und denen grundlegende Kenntnisse der Haushaltsführung fehlen.

Das Training findet in der Familie statt – ihrem konkreten Bedarf angepasst. Die Eltern werden von Fachleuten der Caritas angeleitet und unterstützt, den Haushalt zu meistern und ihrer Verantwortung gegenüber den Kindern gerecht zu werden. Das gelingt durch das Einüben neuer Verhaltensmuster.

Die Trainer(innen) verlassen die Familie erst, wenn sie eigenständig in der Lage ist, die vereinbarten Ziele zu erreichen und sie auch langfristig einzuhalten.

Anbieter von HOT sind die rund 300 Familienpflegedienste der Caritas. Auch Dienste des Diakonischen Werkes und einige Weitere bieten inzwischen HOT an (Liste als PDF-Download finden Sie unten). Die Kosten übernehmen in der Regel die Jugendämter. Ein Klick und Sie gelangen zu einer Karten-Übersicht über die HOT-Standorte bundesweit.

Weitere Informationen zum Herunterladen
Familienpflege in den Frühen Hilfen

Das Fachpapier von Diakonie und Caritas stellt die Familienpflege und Dorfhilfe mit ihren Kompetenzen in den Frühen Hilfen vor und legt dar, wieso die Familienpflege mit ihren passgenauen Unterstützungsangeboten ein wichtiger Akteur der kommunalen Koordinatoren Früher Hilfen ist. (Stand: Mai 2016)

Konzept des HaushaltsOrganisationsTrainings HOT

Dieses Rahmenkonzept beschreibt das HaushaltsOrganisationsTraining HOT als ressourcenorientierten Ansatz zur Unterstützung von Familien in prekären Lebenslagen. Es umfasst Inhalte, Methoden, Qualitätsstandards und das Fortbildungskonzept. HOT ist ein Handlungsansatz der sozialen Arbeit, der Befähigung und Teilhabe in den Mittelpunkt stellt. Somit setzt es einen zentralen Auftrag der Caritas in praktisches Handeln um.

HOT - Ergebnisse der Evaluationsstudie 2010 – 2012

Diese Publikation fasst die wichtigsten Ergebnisse der Evaluation des HOT zusammen und richtet sich an alle Träger und Fachkräfte des HaushaltsOrganisationsTrainings®, an Akteure der Kinder-, Jugend- und Familienhilfen, an Forscherinnern und Forscher, die sich mit der Fortentwicklung sozialer Hilfen beschäftigen, sowie an diejenigen, die für die Gestaltung der strukturellen Rahmenbedingungen Verantwortung tragen. Die Studie enthält nicht nur Erkenntnisse über die Effekte von HOT, sondern auch über die vielfältigen Probleme von Eltern und Kindern, über das Zusammenwirken verschiedener Hilfeformen und die Perspektiven von Jugendamtsmitarbeiter(innen). Die Evaluation wurde durchgeführt vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik ISS.

Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Das Haushaltsorganisationstraining (HOT) unterstützt dich im Familienalltag

Du fühlst dich überfordert mit eurem Haushalt? Unser Haushalts-Training hilft Eltern dabei, ihren Haushalt wieder in den Griff zu bekommen. Mehr

Die Familienberatung der Caritas

Erziehung, Familienleben, Kindergarten, Schule, Jugendliche in der Pubertät – wenn du zu diesen Themen Rat suchst, bist du hier richtig. Unsere Fachleute helfen dir individuell, vertraulich und kostenlos vor Ort oder in der Online-Beratung. Mehr

Wenn zuhause alles zu viel wird

Für viele ist die Familie der wichtigste Ort. Um so mehr leiden sie, wenn das Zusammenleben schwierig wird und es zu Krisen kommt. Die Caritas unterstützt Partnerschaften und Familien auf vielfältige Weise. Mehr

Mehr dazu auf anderen Internet-Seiten:
Berufeporträt "Helfer für Familien in Not"

mehr