Ein Service des Lambertus-Verlags

Glossar: Schulden

Dauerschuldverhältnis

Im Gegensatz zu einem einmaligen Austausch von Leistung und Gegenleistung wie bei einem Kauf (man erhält die Zeitung am Kiosk und bezahlt den Preis), ist ein Dauerschuldverhältnis ein wiederkehrender Leistungsaustausch über einen längeren Zeitraum. Das bedeutet, eine bestimmte Summe muss beispielsweise fünf Jahre lang jeden Monat bezahlt werden. Gesetzlich geregelte Dauerschuldverhältnisse sind etwa Miete, Pacht, Darlehen, Dienstverträge, Arbeitsverträge.

Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Schuldnerberatung

Viele Menschen haben Schulden. Einige verzweifeln daran. Andere finden einen Ausweg. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Expertinnen und Experten der Caritas-Schuldnerberatung, entweder vor Ort oder hier in der Online-Beratung. Mehr

Schulden

Sie können Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen? Ihr Konto ist ständig in den roten Zahlen? Sie sind überschuldet und wissen nicht, wie es weitergeht? Unser Ratgeber beschreibt Wege aus der Schuldenfalle und zeigt, was Sie tun können. Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Schuldnerberatung

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die unsere Fachleute der Schuldnerberatungen immer wieder gestellt bekommen. Mehr

Mehr dazu auf anderen Internet-Seiten:
Internetportal Rechtswörterbuch

Für Laien gut nachvollziehbare juristische Erklärung mehr

Schulden