Ein Service des Lambertus-Verlags

Glossar: Wörterbuch der Caritas

Verbandsorgane

Der Deutsche Caritasverband hat vier satzungsgemäße Organe. In grundlegenden Fragen berät und entscheidet die Delegiertenversammlung, die aus bis zu 200 Delegierten besteht und einmal pro Jahr zusammentritt. Sie wählt die Mitglieder des Caritasrates, dessen bis zu 29 Mitglieder dreimal jährlich zur Willensbildung und Aufsicht über den Vorstand zusammentreten. Der Vorstand führt die Geschäfte des Verbandes. Die Präsidentin ist Vorstandsvorsitzende und repräsentiert den Verband in Kirche, Staat und Gesellschaft.
Die Organstruktur des Deutschen Caritasverbandes ist eine Kombination aus gesellschaftsrechtlichen Elementen und kirchlich geprägten Vereinselementen in der Rechtsfigur des eingetragenen Vereins.

Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Die Organe des Deutschen Caritasverbandes

Die Caritas in Deutschland will heute und in Zukunft Menschen in Not wirksame Hilfen anbieten. Sie will die soziale Entwicklung in Deutschland und Europa mitgestalten. Ihre verbandliche Struktur dient der Umsetzung dieser Ziele. Mehr