Ein Service des Lambertus-Verlags

Glossar: Glossar „Stiftungen”

Testamentszustiftung

Der/die Erblasser(in) kann im Testament die Zustiftung seines/ihres gesamten Vermögens oder eines Teils davon zu einer bestehenden Stiftung anordnen.

Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Helfen auf besondere Art: Gründen Sie eine Stiftung

Eine eigene Stiftung zu gründen oder eine bestehende Stiftung zu unterstützen bedeutet, Sie hinterlassen eine nachhaltige Spur der Menschlichkeit auf diesem Planeten. Mehr

Mit Ihrem Testament helfen und gemeinnützig Vererben

Ein Testament zu machen, bedeutet Verantwortung zu übernehmen für den eigenen Nachlass und die Menschen, die man zurücklassen wird. Ihr Nachlass kann auch Menschen in Not zugutekommen. Mehr