Ein Service des Lambertus-Verlags

Glossar: Sucht

Betreutes Wohnen (Sucht)

Das Betreute Wohnen für ehemals abhängige Personen ist eine Form der Nachsorge. In dieser Wohnform ist zum einen die Betreuung durch Fachleute gewährleistet, andererseits unterstützen sich die Betroffenen gegenseitig unter professioneller Anleitung. Die Klient(inn)en lernen in Selbstverantwortung und größtmöglicher Autonomie zu leben.

Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Hauptsache trocken bleiben

Eine Wohngemeinschaft ist für ehemals Alkoholkranke das Sprungbrett zurück ins selbstständige Leben Mehr