Damit ältere
Menschen in Wattenscheid-Mitte leichter eine seniorengerechte Wohnung finden,
hat das Projekt "Altengerechte Quartiere. NRW" bei der letzten
Quartierswerkstatt die Initiative "Seniorenfreundliches Wohnen"
gestartet. Als erste Maßnahme wurde eine "Checkliste für Vermieter"
erarbeitet, mit der diese überprüfen können, ob sich eine Wohnung für ältere
Mieter eignet. In einem nächsten Schritt werden das AQ.NRW und das Seniorenbüro
Wattenscheid ein Verzeichnis von geeigneten Objekten und Ansprechpartnern erstellen.
Es besteht dringend Handlungsbedarf – zwar gibt es in Wattenscheider Rathaus
eine Anlaufstelle für Menschen, die eine Seniorenwohnung suchen. Da die
Interessenten für diese "Sozialwohnungen" jedoch einen
Wohnberechtigungsschein (WBS) vorlegen müssen, kommt dieses Angebot nicht für
jeden infrage. Außerdem gibt es lange Wartelisten, weshalb eine frühzeitige
Anmeldung erforderlich ist. "Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass die
Wohnungen oft kurzfristig benötigt werden", berichtet
Quartiersentwicklerin Nadine Urlacher. Bislang gibt es aber keine Liste oder eine
zentrale Beratungsstelle, an die sich die Wohnungssuchenden wenden können. "Das
wird dann besonders hart, wenn keine Hilfe aus dem Umfeld kommt. Online-Suche
oder Makler kommen für den überwiegenden Teil der älteren Menschen nicht in Frage",
so die Caritas-Mitarbeiterin.
Mit der "Checkliste" sollen Vermieter motiviert werden, ihren Bestand
zu überprüfen und passende Wohnungen bei Nadine Urlacher oder den Mitarbeitern
des Seniorenbüros Wattenscheid zu melden. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese
derzeit vermietet sind oder nicht. Ziel ist es vielmehr, Wohnungssuchenden
künftig eine Liste mit Ansprechpartnern zur Verfügung zu stellen, die ihnen
eine schnelle Orientierung ermöglicht. "Vielleicht lässt sich daraus
später eine Börse zur Vermittlung freier Seniorenwohnungen entwickeln",
regt Nadine Urlacher an. "Das ist derzeit noch nicht möglich, aber
wünschenswert. Wir arbeiten daran."
Vermieter, die eine oder mehrere seniorengerechte Wohnungen im Angebot haben
oder sich über die barrierefreie Umgestaltung von Wohnraum informieren möchten,
können sich direkt an Nadine Urlacher oder ihren Kollegen Johannes Bielawa wenden:
Projekt "Altengerechte Quartiere.NRW“ Wattenscheid-Mitte
Nadine Urlacher / Johannes Bielawa
Propst-Hellmich-Promenade 29 (Caritas-Zentrum Wattenscheid)
44866 Bochum
Telefon: 02327. 9461-86
E-Mail:
Nadine.Urlacher@caritas-bochum.de
Die "Checkliste für Vermieter" steht außerdem auf der Caritas-Website
zum
Download
bereit: