Caritas-Mitarbeiter Kay Mohr gehört zum Netzwerk der Spenden-Aktion der NRW-Lokalradios, der Caritas und der Diakonie. Er prüft, ob und wie Familien in Bochum mit Mitteln der Stiftung geholfen werden kann. mehr
Jede Woche können Seniorinnen und Senioren mittwochs gemeinsam in der Begegnungsstätte frühstücken statt allein zuhause. mehr
Bahnhofsmission, Propstei und „Bochum hilft“ organisieren besonderes Mittagessen und verteilen im „café himmelreich“ warme Kleidung und mehr an Bedürftige. mehr
An Menschen im Alter um die 60 Jahre – in der Übergangsphase zwischen Berufsleben und Ruhestand – richtet sich ein Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid und des Projekts „WEGEweisend – abgesichert und eingebunden ins Alter“. mehr
Die Caritas-Stadtkonferenz für Bochum und Wattenscheid beteiligt sich an Solidaritätsaktion der caritas international am 8. November 2025 und lädt auf den Kirchplatz an St. Gertrudis in der Wattenscheider Innenstadt ein. mehr
Team und Bewohner des Christophorushauses in Bochum freuen sich, dass sie mit Hilfe einer Fördersumme in Höhe von 20.000 Euro nun besser „mobil mit dem Rad“ sind. mehr
Am 7. November werden auch wieder alle Haushaltsgeräte repariert und Kleidung instandgesetzt. mehr
Jeden Montag trifft sich die vom Seniorenbüro Wattenscheid begleitete Gruppe mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern ab 60 Jahren in der Begegnungsstätte an der Propst-Hellmich-Promenade. mehr
Anlässlich der Armutswochen vom 17. Oktober bis 16. November macht auch Alexander Mauer, Vorstand der Caritas Ruhr-Mitte, deutlich, was Kürzungen bei sozialen Angeboten für Menschen und Gruppen bedeuten, die von Armut und Ausgrenzung bedroht sind. mehr
Mit geladenen Gästen - darunter die Präsidentin der Caritas Deutschland - ist in der Pauluskirche gefeiert worden. Und das ist nur der Anfang der zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen. mehr
Nach dem Besuch in der Zweigstelle der Bahnhofsmission in der Bochumer Propsteikirche im Sommer folgte nun der Gegenbesuch in Sheffield. mehr
Einmal im Jahr bedanken sich die Leitung und die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums Elisabeth von Thüringen mit einem leckeren Essen und einem gemütliche Zusammenkommen bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. mehr
Es gab Meldungen, dass sich ein Mann bei Seniorinnen als Mitarbeiter der Caritas Ruhr-Mitte ausgibt. mehr
Festakt, Ausstellung, Benefiz-Kinoabend, Straßenaktion und mehr - die Ambulante Hospizarbeit Bochum des Evangelischen Kirchenkreises und das Hospiz St. Hildegard der Caritas begehen 30 Jahre Ökumenische Hospizarbeit in Bochum ab dem 30. September. mehr
Die Caritasgruppe St. Theresia Eppendorf hat dem Christophorushaus der Caritas Ruhr-Mitte in Bochum eine Spende überreicht und sich über die Arbeit der Wohnungslosenhilfe vor Ort informiert. mehr
Türkollekte und besonderer Sonntag am 21. September 2025, damit die Caritas weiter Türöffner für Menschen zu einem besseren Leben sein kann. mehr
Informationen rund um Beratungsangebote, Freizeitmöglichkeiten, Pflege und Gesundheit, Wohnen im Alter sowie rechtliche und finanzielle Fragen sind in der Broschüre der Stadt Bochum zu finden - dazu gehören auch zahlreiche Angebote der Caritas Ruhr-Mitte. mehr
Jede und jeder kann an ältere Menschen schreiben. Die Ehrenamtlichen der youngcaritas spielen die Postboten und geben die Briefe im Bereich Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm an Seniorinnen und Senioren weiter. mehr
Im Jahr 2000 wurde die Einrichtung für chronisch abhängigkeitskranke Menschen von der Caritas für den Sektor Bochum-Ost in Langendreer eröffnet. Für viele Menschen hat sie sich zu ihrem „zweiten Wohnzimmer“ entwickelt. mehr
Die neuen und bisherigen Ansprechpartnerinnen in der Einrichtung an der Propst-Hellmich-Promenade freuen sich auf viele tolle Projekte und Begegnungen. mehr
In einem mobilen Mikro-Haus bietet die Caritas Ruhr-Mitte Menschen in Bochum-Langendreer ab sofort Beratung rund um ihre Alltagsnöte und -sorgen. Einmal in der Woche öffnet die Mini-Beratungsstelle im Grünen vor der Kirche St. Marien an der Alten Bahnhofstraße 182 ihre Türen. mehr
23 Bündnispartner setzen mit „Bochumer Versprechen“ ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt und gegen Extremismus. mehr
Die Caritas Ruhr-Mitte e.V. hat gemeinsam mit zwei weiteren NRW-Unternehmen an der Universität Paderborn das Zertifikat für ihre erste Gemeinwohl-Bilanz erhalten. mehr
In Wattenscheid kümmern sich die Ehrenamtlichen um Menschen ab 60 Jahren und vermitteln Hilfe und Unterstützung. mehr