URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/grosse-beteiligung-an-spendenaktion-65472073-c86c-4e2a-b8ea-69368e6d4b61
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Große Beteiligung an Spendenaktion

RUB-Spende-300.jpg Mindestens 50 Flüchtlingskinder werden dieses Jahr gut ins Schulleben starten: Wenn sie erstmals am Unterricht in Bochum teilnehmen, sind sie perfekt mit Farbmalkasten, Federmäppchen und Co. ausgestattet. Zu verdanken ist das der Spendenbereitschaft der Bochumer Bürger.

Blöcke, Scheren & Co.
Da eine Erstausstattung für Schulanfänger teuer ist, hatte die Ruhr-Universität in Kooperation mit dem Caritasverband für Bochum und Wattenscheid zu Weihnachten die Bochumer Bevölkerung aufgerufen, Schulmaterialien zu spenden. Und die ließ sich nicht lange bitten: 63 Federmäppchen, 51 Farbmalkästen, 48 Wachsmalstifte-, 14 Pinsel- und 27 Stifte-Sets, 24 Malblöcke sowie 50 Schulhefte lautete die erfreuliche Bilanz nach der dreiwöchigen Aktionslaufzeit. Hinzu kamen Scheren, Anspitzer, Lineale, ein Abakus (ein Rechenhilfsmittel mit Kugeln), Kunstmappen, Spiele, Bastel-Sets sowie viele gebrauchte – aber noch brauchbare – Sachen wie zum Beispiel Tornister, die im Blue Square in der Innenstadt abgegeben wurden.

Enormer Bedarf
„Wir sind von der Resonanz begeistert und möchten uns bei allen Spendern ganz herzlich bedanken“, sagt Carolin Klemm, Mitarbeiterin im Blue Square, die die Aktion ins Leben gerufen hatte. Am Mittwoch, 13. Januar, haben sie und das Team des Blue Squares alle Spenden an Bärbel Abramsen von der Bochumer Caritas übergeben. Schätzungsweise 50 Flüchtlingskinder können mit den gesammelten Spenden ausgestattet werden. „Der Bedarf ist enorm“, sagt Abramsen. „Die Schulmaterialien werden schnell einen Abnehmer finden.“ Die Caritas als Kooperationspartner kümmert sich nun darum, dass alle Spenden den richtigen Bestimmungsort finden.

2.000 Quereinsteiger in 2015
Momentan engagiert sich der Verband stark für Flüchtlingskinder im städtischen Wohnheim an der Wohlfahrtstraße und im Übergangswohnheim auf dem ehemaligen Opelgelände. Darüber hinaus können sich Schulen mit sogenannten Quereinsteigern – also Flüchtlingskindern, die während des laufenden Schuljahres eingeschult werden – auch direkt an die Caritas wenden, um gespendete Schulmaterialien zu erhalten. 2015 wurden knapp 2.000 Flüchtlingskinder in Bochum eingeschult. Wie viele es im Laufe des aktuellen Jahres werden, ist noch nicht abzusehen.

Info: Spenden für Erstklässler
Wer weiterhin Schulmaterialien für Flüchtlingskinder spenden möchte, kann diese gerne direkt in der zentralen Geschäftsstelle der Caritas, Huestraße 15, in der Bochumer Innenstadt abgeben (Öffnungszeiten: Mo–Do 9–16 Uhr, Fr 9–14 Uhr). Im Sommer ist wieder eine Ausgabe des „Depot Schulmaterialien“ für Erstklässler aus einkommensschwachen Familien geplant; dazu zählen natürlich auch Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien. Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier: http://www.caritas-bochum.de/73701.html

Angeklickt
Spenden bei der Caritas abgeben: http://www.caritas-bochum.de/73701.html
Caritasverband Bochum und Wattenscheid: http://www.caritas-bochum.de
Rückblick: Aufruf zur Spendenaktion: http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/meldung/2015/12/meld03054.html.de

Foto: © RUB, Marquard


Dr. Maren Volkmann
Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Dezernat Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation und Pressearbeit
Tel: +49 (0)234-32-29468
Gebäude: UV 0/14
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de