Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot, das es in jeder Schule geben sollte. Sie ist ein Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendhilfe, das sich aus dem Sozialgesetzbuch VIII ableitet.
Auch wenn Schulsozialarbeit politisch und verwaltungsmäßig teilweise dem Schulwesen zugeordnet wird, gelten die Grundprinzipien der Jugendhilfe: Partizipation (Beteiligung/Mitbestimmung der jungen Menschen), Ganzheitlichkeit und Individualität.
Junge Menschen werden am Lebensort Schule in ihrer individuellen, sozialen, schulischen oder beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt. Schulsozialarbeit leistet damit auch einen Beitrag zur Vermeidung von Bildungsbenachteiligung.
Sie arbeitet sowohl vorbeugend als auch eingreifend, z.B. in Konfliktsituationen. Schüler(innen), aber auch Eltern und Lehrer(innen) können sich an die Schulsozialarbeit wenden.
Es werden persönliche Beratung, Gruppenangebote und Projekte angeboten, die klassenbezogen oder -übergreifend umsetzbar sind. Schulsozialarbeit vermittelt zudem an weitere Hilfe-Angebote, an die Gemeinwesenarbeit oder an Freizeitangebote in der Umgebung der Schule.
Ausgabe 05/2010
Schwerpunktthema der Ausgabe 05 2010 der neuen caritas ist Schule, Schulsozialarbeit und Schulverweigerung. Weitere Themen sind Armut in Bulgarien und Stiftungskoooperationen.
Mehr
Millionenfache Hilfe – Die Caritas in Zahlen
739.410 Menschen arbeiten beruflich in den 25.453 Einrichtungen und Diensten, die der Caritas bundesweit angeschlossen sind. Sie werden von mehreren hunderttausend Ehrenamtlichen und Freiwilligen unterstützt. Gemeinsam sind sie das Gesicht der Carita
Mehr
Beratung für Kinder und Jugendliche
Fragen? Stress? Sorgen? Wir helfen Dir. Stell unseren erfahrenen Beraterinnen und Beratern gerne online Deine Fragen, sie werden vertraulich behandelt. Trau Dich – die Beratung kostet nichts, außer dem Mut über Deine Probleme zu schreiben.
Mehr
Krisen überstehen
Vielleicht ist das Leben für dich gerade ziemlich kompliziert und schwierig. Hier findest du Berichte, wie andere ihre Probleme gelöst haben und du erfährst, welche Hilfen du bei der Caritas bekommen kannst. Trau dich andere zu fragen, ...
Mehr
Häufig gestellte Fragen zum Übergang von Schule zu Beruf
Hier findet ihr Antworten auf Fragen, die unsere Fachleute in den Beratungsstellen immer wieder gestellt bekommen. Klickt auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort angezeigt zu bekommen.
Mehr
Kinder und Jugendliche
Hier finden Sie Fachbeiträge zum Thema Kinder und Jugendliche.
Mehr
Schulsozialarbeit.net
Informationen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über Sinn und Zweck, Aufgabenbereiche, Organisationsformen, Geschichte von Schulsozialarbeit.
mehr