Nach gut einem Jahr Bauzeit
hat der Caritas-Kindergarten & Familienzentrum St. Viktoria an der
Nibelungenstraße am Dienstag die offizielle Einweihung seiner neuen U3-Gruppenräume
gefeiert. In dem ebenerdigen und mit fröhlichen Farben gestalteten Anbau werden
seit Mitte September 12 Jungen und Mädchen im Alter von zehn Monaten bis zu drei
Jahren betreut.
Hinter den Kindern und ihren
Erzieherinnen liegt eine aufregende und anstrengende Zeit. "Es war schon
eine große Herausforderung, den Neubau während des laufenden Betriebs zu
stemmen", erinnerte sich Leiterin Andrea Grafeld bei dem Empfang, an dem
u. a. Bezirksbürgermeister Dieter Heldt, Jörg Klingenberg vom Jugendamt, die
Architekten Andreas Wolf und Martin Allmann sowie Caritasdirektor Ulrich Kemner
teilnahmen. "Aber die Kinder und die Eltern sind damit bewundernswert entspannt
umgegangen."
Alle Beteiligten waren sich
von Beginn an einig, dass die U3-Plätze dringend benötigt werden. "Wir
leisten damit einen kleinen Beitrag, um berufstätige Eltern hier im Bochumer
Westend bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen",
formulierte Caritasdirektor Ulrich Kemner den familienpolitischen Hintergrund
der Baumaßnahme. Bezirksbürgermeister Dieter Heldt pflichtete ihm bei:
"Zwar haben wir hier in Bochum-Mitte bei der U3-Betreuung inzwischen große
Fortschritte gemacht, dennoch müssen wir uns weiterhin anstrengen, um der
großen Nachfrage zu entsprechen."
Nach
den Grußworten segnete Propst Michael Ludwig die frisch bezogenen Räume und wünschte
den Kindern und ihren Erzieherinnen viel Freude in der neuen Unterkunft. Dass
dafür genug Platz vorhanden ist, bewiesen die Kleinen mit einem kleinen
Programm aus Liedern und Bewegungsspielen, die sie den Gästen vorführten.