URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/zuwendung-und-intensive-begleitung-12fff9e3-167c-46bf-b67a-c50ea229545b
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Zuwendung und intensive Begleitung

Hohen Besuch gab es heute im Hospiz St. Hildegard: NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens nahm eine Veranstaltung des Palliativnetzwerks Bochum zum Anlass, die Einrichtung an der Königsallee kennenzulernen. In Begleitung von Pflegedienstleiterin Sabine Wüst und Hospiz-Leiter Johannes Kevenhörster besichtigte sie das Haus und informierte sich über die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen.

Die Politikerin würdigte im Gespräch die Arbeit der ambulanten und stationären Hospize. "Die Begleitung sterbender Menschen ist gerade in unserer heutigen Leistungsgesellschaft, in der die Themen Krankheit und Tod weitestgehend ausgeblendet werden, von unschätzbarem Wert." Neben der qualifizierten medizinischen Pflege sei vor allem die psychosoziale Betreuung von Sterbenden und ihren Familien wichtig. "Sie benötigen ganz viel Zuwendung und eine intensive Begleitung. Diese besondere Aufgabe leisten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Hospizen in vorbildlicher Weise."

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de