URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/winterhilfe-fuer-syrische-fluechtlinge-353a2d68-6d37-4ea7-ae10-96862a626f85
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Winterhilfe für syrische Flüchtlinge

Essen  Ab Montag ruft die Funke-Mediengruppe über ihre Zeitungen in Kooperation mit der Caritas im Ruhrbistum zu Spenden für syrische Flüchtlinge im Nordirak auf. Geworben wird ausschließlich um Geldspenden, da alle Dinge, die für die Flüchtlinge gebraucht werden, vor Ort beschafft werden können. Benötigt werden vor allem Hilfen für Säuglinge und Kinder wie Windeln, Hygieneartikel, warme Kleidung, Schuhe, Babynahrung, Proteinkekse, Waschpulver, Gasheizungen und -kocher sowie evtl. Kochgeräte, Geschirr und Schulmaterialien.

Die Flüchtlingssituation im Nordirak ist dramatisch. Angesichts des nahenden Winters mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wird die Versorgung zusehends schwieriger. Die Regionalverwaltungen im Nordirak haben mit der Unterbringung und Versorgung von ca. 235.000 syrischen Flüchtlingen bei einer Einwohnerzahl von ca. 4. Millionen eine gewaltige Aufgabe zu stemmen. Zwölf Lager beherbergen die Flüchtlinge aus Syrien. Allein im August sind 100.000 Menschen dazugekommen. Das größte Flüchtlingscamp bei Dohuk ist inzwischen auf etwa 70.000 Flüchtlinge angewachsen. Die weiteren Lager in der Nähe von Erbil und in der Provinz Syleymania beherbergen zwischen 5.000 und 15.000 Menschen. Eine große winterfeste Unterkunft ist im Aufbau für den Umzug von Flüchtlingen aus provisorischen Lagern. Vor Ort arbeiten die Zeitung (NRZ) und die Caritas mit einer kurdischen Hilfsorganisation zusammen, die bereits jetzt mit der Leitung der meisten Flüchtlingscamps betraut ist.

Die Caritas im Ruhrbistum stellt ihr Spendenkonto für die Aktion zur Verfügung. Zwei Mitarbeiter/-innen der Caritas beantworten Fragen von potenziellen Spender/-innen. Begleitet wird die Aktion vom früheren Chef der Auslandshilfe bei der Caritas im Ruhrbistum, Rudi Löffelsend. Jan Jessen, der leitende Politikredakteur der Neuen Ruhr Zeitung, ist journalistisch für das Projekt verantwortlich. Er hat zuletzt gemeinsam mit Löffelsend die Region bereist und wird in den kommenden Wochen in den Zeitungen der Funke- Mediengruppe und über das Internetportal www.derwesten.de von der Situation vor Ort und von Einzelschicksalen berichten.

Seit Juni 2012 wurden über die Caritas im Ruhrbistum Hilfsgüter im Wert von 350.000 Euro an syrische Flüchtlinge ausgegeben.

Spenden werden erbeten auf das Konto der Caritas im Ruhrbistum:

Stichwort: „Syrien-Hilfe“
Spendenkonto: 14 400 (Caritasverband für das Bistum Essen e.V.)
bei der Bank im Bistum Essen, BLZ 360 602 95

Rückfragen von Spendern beantworten Martina Heister und Martin Czimek unter der Telefonnummer 0201 810280.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de