URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/und-sie-spucken-nicht-19460167-df43-48f3-8472-03b3904da69b
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Und sie spucken nicht!

DSCI0435.jpg Dank einer Spende aus der Caritas-Stiftung St. Martin Bochum konnten die Bewohnerinnen des Frauenhauses und ihre Kinder jetzt mitten im Ruhrgebiet Kontakt zu Lamas aufnehmen.

Lamas gelten auch als die „Delfine der Weide“. So wirkt sich die Begegnung mit den sanftmütigen Tieren unter anderem bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen positiv aus. Selbstvertrauen und Kommunikationsfähigkeit werden gestärkt. Vor allem aber bereitet der Umgang mit den Lamas viel Freude.

Die Bewohnerinnen des Frauenhauses informierten sich zunächst in einer kurzen Einführung über das Verhalten und den Umgang mit der ursprünglich aus Südamerika stammenden Kamelart. Anschließend wurden bei der Fütterung der Tiere mit Heu die ersten Kontakte geknüpft. Schließlich war es so weit: Zu zweit durften die Frauen die Lamas an einem Kopfhalter auf einen kleinen Spaziergang ausführen. Dabei begeisterten die flauschigen und zurückhaltenden Tiere die Teilnehmerinnen vor allem durch ihre Ruhe, die sie ausstrahlen.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de