Zu
einem Frühstück hat die
Caritas-Tagesklinik für Alkoholkranke in
Bochum-Langendreer
am vergangenen Samstag Selbsthilfegruppen aus Bochum und den
umliegenden Städten eingeladen. Mit der Veranstaltung wollten sich die
Mitarbeiter und Patienten für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Bei der "Ganztägig
ambulanten medizinischen Rehabilitation" – so die offizielle Bezeichnung
der Tagesklinik – spielt die enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen eine
wichtige Rolle. Studien belegen, dass 85 Prozent der Suchtkranken, die
regelmäßig eine Selbsthilfegruppe besuchen, dauerhaft abstinent leben.
Ob Kreuzbund, Anonyme
Alkoholiker, Freundeskreis Rosenberg, SAMPA (Selbsthilfegruppe Alkohol- und
Medikamentenabhängige und Angehörige), SSHG (Suchtselbsthilfegruppe) oder
Blaues Kreuz – alle Kreise arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Bei regelmäßigen
Treffen erhalten die Betroffenen und ihre Angehörigen Gelegenheit, sich mit
Gleichgesinnten auszutauschen und sich gegenseitig praktische Hilfestellungen
für den Alltag zu geben.