URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/stets-den-einzelnen-menschen-im-blick-e452373b-0dbd-4d4b-a83a-beee135b0fb6
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Stets den einzelnen Menschen im Blick

peters-200.jpg Mit Pastor i. R. Monsignore Heinrich Peters, der am 22. März im Alter von 79 Jahren verstorben ist, hat der Caritasverband für Bochum und Wattenscheid einen engagierten Wegbegleiter verloren, der die Caritasarbeit in Wattenscheid über Jahrzehnte wesentlich und verantwortlich mit gestaltet hat. Heinrich Peters war von 1972 bis 2006 im Vorstand und in den Jahren 1984 bis 2006 als Vorsitzender des katholischen Wohlfahrtsverbands tätig.

Während dieser Zeit entstanden u. a. die Fachabteilung für Kur- und Erholungsmaßnahmen, die SPEM - Sozialpädagogische Einrichtung am Mariannenplatz als Begegnungsstätte für Kinder und Familien im Stadtteil, der Caritas-Kindergarten an der Emilstraße für Kinder aus Aussiedler- und Flüchtlingsfamilien sowie der Caritas-Kleiderladen in der Wattenscheider Innenstadt. Ein besonderes Anliegen war dem am 27. August 1931 in Gelsenkirchen geborenen Priester die Förderung ehrenamtlicher Initiativen in den Gemeinden und im Caritasverband. Ebenso lag ihm die Betreuung älterer Menschen am Herzen. Er war daher sowohl am Aufbau der Wattenscheider Caritas-Sozialstation als auch an der Errichtung der Seniorenwohnanlage an der Propst-Hellmich-Promenade sowie des Caritas-Altenwohn- und Pflegeheims St. Elisabeth von Thüringen beteiligt, dem er auch nach Ende seiner Vorstandstätigkeit weiterhin als Seelsorger verbunden blieb.

„Die Caritas verdankt der glaubhaften Priesterschaft und dem persönlichen Einsatz von Monsignore Heinrich Peters wichtige Impulse
auf dem Weg zur Verwirklichung der Diakonie als kirchlicher Lebensvollzug. Wir werden ihm immer ein Andenken bewahren“, betont Caritasdirektor Ulrich Kemner. Klaus-Peter Janduda, der lange Zeit mit Pfarrer Peters im Wattenscheider Vorstand tätig war, bringt ebenfalls seine Wertschätzung zum Ausdruck: „Sein Blick galt vor allem dem Einzelnen und den Nöten der Menschen in der jeweiligen Zeit. Deshalb war ihm die Antwort der Caritas vor Ort, im Lebensumfeld der Menschen besonders wichtig.“

Heinrich Peters wurde am 22. Mai 1956 in Paderborn zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte er zunächst an der Popstei St. Peter und Paul in Bochum und in St. Jakobus, Oberhausen-Oberfeld, sowie als Subsidiar an der Pfarrei St. Getrud von Brabant in Wattenscheid. Im Jahr 1970 wurde er zum Gymnasialpfarrer und drei Jahre später zum Stadtjugendseelsorger in Wattenscheid ernannt. Von 1973 bis 2002 war er Rektoratspfarrer der Gemeinde Heilige Theresia vom Kinde Jesu in Wattenscheid. Danach wirkte Peters weiter als Pfarrer im Ruhestand im besonderen Dienst an St. Johannes, Wattenscheid-Leithe, und übernahm im März 2002 außerdem das Amt des Diözesanpräses des Cäcilienverbandes im Bistum Essen. 2004 ernannte ihn Papst Johannes II. zum Päpstlichen Ehrenkaplan mit dem Titel „Monsignore“.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de