URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/rueckblick-weihnachtspaketaktion-2007-ebc49ef8-e903-4938-bd71-e194e92b42bf
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Rückblick: Weihnachtspaketaktion 2007

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Vor allem Kinder fiebern dem Heiligen Abend entgegen und freuen sich über die weihnachtliche Atmosphäre, in der Geschenke nicht fehlen dürfen. Doch nicht allen Familien ist es möglich, die Wünsche ihrer Kinder zu erfüllen. Der Caritasverband Bochum kennt aus seinen Einrichtungen diese Notlage und hatte in den vergangenen Wochen unter Leitung von Caritas-Mitarbeiterin Monika Mehring eine Reihe von Sammelaktionen gestartet. Die Beteiligung der Bevölkerung war unerwartet groß. Rechtzeitig zu Weihnachten konnte die Bochumer Caritas vielen bedürftigen Familien die Geschenkpakete überreichen.

Unter dem Motto der auch bistumsweit laufenden Caritas-Aktion „Freude schenken“ hatten Bochumer Bürger Pakete für ihre Mitbürger mit weihnachtlichen Gaben befüllt und diese der Caritas übergeben. An dem erfolgreichen Projekt beteiligten sich neben katholischen Kirchengemeinden und Kindergärten auch die Bochumer Werbeagentur „Remind Advertising“ mit einer bis zum Weihnachtsfest laufenden Internetaktion (www.wunschkugeln.com) sowie der Spielzeugladen „Müllers Kinderkram“, der in seinen Verkaufsräumen einen Weihnachtsbaum aufgestellt hatte, behängt mit Weihnachtswünschen von Kindern. Im Laden erworben, wurden die Geschenke gesammelt und anschließend an die Caritas weitergereicht. Hinter „wunschkugeln.com“ verbarg sich eine von der Agentur eigens eingerichtete Internetseite mit farbigen Wunschkugeln. Diese standen für verschiedene Hilfsprojekte u.a. der Caritas Bochum. Der Spender erhielt als Anerkennung seiner Geldspende ein zu diesem Anlass komponiertes Weihnachtslied. Bislang kamen auf diesem Wege rund 1500 Euro zusammen. „Von den Spenden wurden Geschenkpakete gepackt, die an die verschiedenen Caritas-Fachdienste weitergereicht wurden“, erklärt Monika Mehring. Die bedürftigen Familien sind dem Caritasverband Bochum bekannt – u.a. durch die Aktion Lichtblicke oder durch die Pfarreien. „Natürlich durften sich auch Familien melden, die noch nicht auf unseren Listen stehen“, so Monika Mehring. „Die Bedürftigkeit konnte einfach durch den Hartz IV-Bescheid nachgewiesen werden.“ Weiterhin wurden durch einen Aufruf bei 98.5 Radio Bochum 26 Weihnachtsbäume aus der Bevölkerung zur Verfügung gestellt.

Die Caritas-Paketaktion endet nicht an Weihnachten, sondern wird bis weit über den Jahreswechsel hinaus laufen. So können die vom Caritasverband herausgegebenen Leerpakete auch mit Schulmaterialien oder Geburtstagspräsenten für Vorschulkinder befüllt werden.

Annette Schade
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.schade@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de