Kinderaugen am Weihnachtsfest zum
Leuchten bringen, das möchten der real-Markt in Bochum-
Riemke
und das Software-Unternehmen SCISYS aus Bochum-Werne. Beide Unternehmen haben
in der Adventszeit einen Wunschbaum aufgestellt und ihre Kunden und Mitarbeiter
dazu aufgefordert, die ersehnten Geschenke für Kinder zu besorgen. Kurz vor
Heiligabend werden die Päckchen dann an den Caritasverband überreicht, der sie
an die Eltern der Jungen und Mädchen weiterleitet.
Für die Firma SCISYS ist die Benefiz-Aktion eine Premiere, der real-Markt
arbeitet bereits zum dritten Mal mit dem katholischen Wohlfahrtsverband
zusammen. "Die ersten Kunden haben uns bereits Anfang November gefragt, ob
wir wieder einen Wunschbaum anbieten. Wenn es dann so weit ist und der Baum bei
uns im Foyer steht, dauert es immer nicht lange, bis die Wunschkugeln vergeben
sind", erzählt Jacqueline
Hutterloh
, die in dem
Warenhaus die Aktion koordiniert. Ähnliches kann Marianne Schulze von SCISYS
berichten: "Wir waren gespannt, wie der Wunschbaum bei unseren
Mitarbeitern ankommt. Dass die Sterne so schnell einen Paten gefunden haben,
hätte ich nicht gedacht. Ich freue mich sehr darüber."
Aber selbst wenn ein Wunsch am Baum zurückbleibt, muss kein Kind auf sein
Geschenk verzichten. Für diesen Fall haben beide Unternehmen zugesagt,
einzuspringen und die Wünsche zu erfüllen. Denn reich bestückt wird der
Gabentisch der teilnehmenden Jungen und Mädchen nicht sein – sie stammen aus
Familien, die von der Caritas betreut werden und nur wenig Geld haben.
Caritasdirektor Ulrich
Kemner
ist dankbar für das
Engagement der beiden Unternehmen: "Leider kann aus finanziellen Gründen
nicht jeder seine Freude über das Weihnachtsfest auch durch Geschenke zum
Ausdruck zu bringen. Deshalb ist es eine frohe Botschaft, wenn andere Menschen
das ermöglichen. Teilen bringt doppelte Freude – nicht zuletzt, wenn es um
Kinder geht!“