Strahlende Gesichter im Fachseminar für Altenpflege der Caritas Bochum an der Ostermannstraße: Nach einjähriger Ausbildung und erfolgreicher Prüfung erhielten jetzt 11 Auszubildende ihr Abschlusszeugnis als staatlich anerkannte Altenpflegehelfer.
Hinter den Absolventen liegen anstrengende Wochen: Neben einer schriftlichen und drei mündlichen Prüfungen, in denen das Wissen aus 750 theoretischen Unterrichtsstunden abgefragt wurde, mussten die 10 Frauen und ein Mann auch in einer fachpraktischen Prüfung ihr Können unter Beweis stellen.
Die Mühen haben sich gelohnt: Nach erfolgreichem Abschluss erwartet die ausgebildeten Pflegehelfer ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Beruf mit alten Menschen. So sind Pflegehelfer beispielsweise in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern oder in Altenwohn- und -pflegeheimen tätig. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Wohnheimen für behinderte Menschen und bei ambulanten Pflegediensten. Fünf Absolventinnen des Caritas-Fachseminars treten deshalb auch direkt nach den Abschlussprüfungen eine Arbeitsstelle an. Sechs weitere Teilnehmer planen außerdem, sich im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung zum staatlich geprüften Altenpfleger weiter zu qualifizieren.
In Kürze beginnt im Caritas-Fachseminar ein neuer Ausbildungsgang für Altenpflegehelfer. Junge Menschen mit Interesse an diesem Berufsfeld, die den erforderlichen Schulabschluss besitzen oder mit Erfolg am „Werkstattjahr Altenpflege“ teilgenommen haben, können sich beim Fachseminar melden, Telefon: 3 07 90 11.