URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/nicht-nur-fuer-caritas-neulinge-f4d6561e-f5b2-4796-8e69-24d4d42dd481
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Nicht nur für Caritas-Neulinge

Essen „Eigentlich müsste diese Veranstaltungsreihe Pflicht sein für alle Kollegen bei der Caritas“ so eine Teilnehmerin des Kurses „Berufen zur Caritas“.

Acht Mitarbeiterinnen der Caritas aus Essen und Bochum haben am Dienstag, 21. Juni 2011, ihre Teilnahmezertifikate bekommen. Diese bescheinigen ihnen die intensive Auseinandersetzung mit Themen wie „Glaube und Spiritualität“, „Glauben in der religionspluralen Gesellschaft“, „Christliches Menschenbild und christliche Ethik“. Es ging aber auch um kirchliche Strukturen und Hierarchien. Denn längst ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass jeder Mitarbeiter bei der Caritas weiß, was ein „Propst“ ist oder der „Nuntius“. Zu den Teilnehmerinnen gehörten langjährige „Caritäter“, aber auch ein paar Neulinge in der Dienstgemeinschaft waren dabei.

Es wurde mitunter kontrovers und kritisch diskutiert – beim Thema katholische Kirche nicht ungewöhnlich. „Diese Diskussionen wurden aber auch zugelassen und unterschiedliche Positionen ausgehalten“, so Katharina Butterbach, langjährige Mitarbeiterin bei der Caritas im Ruhrbistum, die den zweiten Teil des Kurses besucht hat, Themenschwerpunkt: „Glaube und Spiritualität“.

In acht Modulen, die über ein ganzes Jahr verteilt waren, haben die Absolventinnen an insgesamt 10 Tagen wichtige und zum Teil sehr persönliche Erfahrungen mit Glaube, Kirche und Caritas ausgetauscht.

Die Caritas im Ruhrbistum beabsichtigt, diese Veranstaltung regelmäßig anzubieten.


Christoph Grätz
Caritasverband für das Bistum Essen

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit/Auslandshilfe

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de