URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/neues-schulungsprogramm-erleichtert-pflegealltag-c140e4f3-3433-4a9b-97e9-dd7b1daeb610
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Neues Schulungsprogramm erleichtert Pflegealltag

Neues Schulungsprogramm erleichtert Pflegealltag BARMER und CARITAS kooperieren mit Kinaesthetics

(Bo.-cpr) „Kinaesthetics – individuelle Bewegungsunterstützung für pflegende Angehörige“ – so lautet der Titel eines neu entwickelten Schulungsprogramms, das Pflegepersonen im Pflegealltag unterstützt und sie vor körperlicher Überlastung schützt.

„Die Arbeit von pflegenden Angehörigen verdient größten Respekt und unsere volle Unterstützung“, so Irene Tepper, Sachgebietsleiterin von der BARMER Bochum. „Denn die Pflege eines Angehörigen ist mit enormen körperlichen und psychischen Belastungen verbunden.“ Kurse und Schulungen für pflegende Angehörige bilden deshalb einen Schwerpunkt im Angebot der BARMER Pflegekasse. Dieses wird nun ergänzt durch Schulungen, die in Kooperation mit Kinaesthetics Deutschland durchgeführt werden.

Doch was ist das Neue an diesen Schulungen? „Während in den meisten Pflegekursen das medizinisch-pflegerische Basiswissen und die Möglichkeiten der individuellen Bewältigung für pflegende Angehörige im Vordergrund stehen, macht es sich Kinaesthetics zur Aufgabe, die Bewegungskompetenz von Pflegepersonen zu fördern“, erläutert Irene Tepper. „Denn die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung hilft, körperlichen Folgeschäden bei Pflegenden vorzubeugen.“

Als eine der ersten Geschäftsstellen in Deutschland bietet die BARMER Bochum in Zusammenarbeit mit der Sozialstation Mitte des Bochumer Caritasverbands einen Kurs Kinaesthetics an. Ab dem 1. September wird der Kinaesthetics-Trainer und Lehrer für Pflegeberufe Werner Grafen das neue Schulungskonzept durchführen. Der siebenteilige Kurs findet jeweils montags von 17.30 bis 20.30 Uhr im Fortbildungsraum des Caritas-Seniorenzentrums St. Franziskus in der Tippelsberger Straße 2-12 (Riemke) statt.

Die Teilnahme ist für alle BARMER-Versicherten kostenfrei. Die Kosten für die Unterlagen und das Kinaesthetics-Zertifikat betragen 25 Euro. Interessierte können sich bei der Caritas-Sozialstation Mitte unter der Telefonnummer 0234/17296, per Fax unter 0234/9160585 oder per Mail unter ulrich.vogel@caritas-bochum.de anmelden.

www.caritas-bochum.de
www.kinaesthetics.de/

Kinaesthetic:
Der Begriff „Kinaesthetics“ setzt sich zusammen aus den Wörtern „kinetic“ (den Bewegungssinn betreffend) und „aesthetic“ (stilvoll, schön). Kinaesthetics will den Menschen helfen, ihre Bewegung bewusst wahrzunehmen und als Ressource zu nutzen. In der Pflege bedeutet dies gezielte und professionelle Hilfe zur Selbsthilfe. Weitere Informationen unter www.kinaesthetics.de .

Annette Schade
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.schade@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de