Wer
bekommt nicht gerne nette Post und ganz besonders zu Weihnachten? Diese Freude
kann man teilen. Denn Wohlfahrtsmarken machen nicht nur den Empfänger
glücklich, sondern helfen auch bei der Finanzierung sozialer Arbeit.
Die diesjährige Weihnachtsmarke zeigt eine Kapelle im oberbayerischen Elmau aus
dem 18 Jahrhundert. Der Schnee ist unberührt, keine Spuren sind zu sehen. Noch
ist es still, doch in der Weihnachtsnacht sind die Menschen eingeladen, sich
auf den Weg zu machen und die Christmesse zu feiern. Der hell strahlende
Christbaum an der Kapelle ist Zeichen der weihnachtlichen Hoffnung und Freude,
die mit den Feiertagen zur Geburt Christi einhergehen.
Die neuen Wohlfahrtsbriefmarken sind ab sofort in der Zentrale des Caritasverbands
für Bochum und Wattenscheid an der Huestraße 15 und bei der Post erhältlich.
Zur leichteren Handhabung gibt es die Weihnachtsmarken in diesem Jahr erstmals
auch selbstklebend in einem 10er Heft.
Mit dem Zuschlag zu den Briefmarken werden die Wohlfahrtsverbände, also auch
die Caritas unterstützt. Bei der am häufigsten verwendeten 55-Cent-Marke sind
das 25 Cent.