URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/neue-caritas-spielgruppe-bietet-flexible-betreuung-d5246eac-e1cb-4ca1-acd8-c620d7266dd6
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Neue Caritas-Spielgruppe bietet flexible Betreuung

Am 1. August startet der Bochumer Caritasverband an der Bonhoefferstraße 50 in Altenbochum ein neues Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren: Mit bedarfsgerechten Öffnungszeiten von 7 bis 18 Uhr und flexiblen Betreuungsmodulen soll die „Spielgruppe St. Rafael“ berufstätige Eltern entlasten und das Regelangebot herkömmlicher Kindertageseinrichtungen ergänzen.

Die Vorbereitungen für die Eröffnung der Einrichtung laufen auf Hochtouren. Um ausreichend Platz für die ganztägige Betreuung von 16 Kleinkindern bereit zu stellen, hat der Caritasverband von der Stadt Bochum einen Bungalow auf dem Schulgelände der Grundschule an der Bonhoefferstraße übernommen und das Gebäude Kind gerecht umgebaut. Zukünftig stehen auf 160 Quadratmetern zwei Gruppenräume, ein Schlafraum, eine Küche und weitere Funktions- und Diensträume zur Verfügung. Zur Anlage gehört außerdem ein weitläufiger Außenbereich, der als Garten genutzt wird.

Auch konzeptionell beschreitet der Caritasverband für Bochum mit der Spielgruppe St. Rafael neue Wege. Die Betreuung durch die pädagogischen Fachkräfte der Einrichtung kann anhand von Zeitmodulen individuell an die Arbeitszeiten der berufstätigen Eltern angepasst werden. Bis auf die Weihnachtsferien ist die Einrichtung täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet, und wenn am Abend, am Wochenende oder durch Krankheit des Kindes Betreuungslücken entstehen, wird bei Bedarf die Tagesmüttervermittlung des SkF – Sozialdienst katholischer Frauen Bochum e.V. eingeschaltet.

Ansonsten gibt es nur wenige Grundregeln, die von den Eltern beachtet werden müssen: So sollen die Kinder an mindestens drei Tagen der Woche zu den so genannten „Kernzeiten“ in der Spielgruppe sein, damit sie sich an einen festen Rhythmus gewöhnen und eine sinnvolle Gruppenstruktur gewährleistet werden kann. Als Altersbegrenzung sind außerdem ein Mindestalter von vier Monaten und ein Höchstalter von bis zu 4 Jahren vorgesehen. Um die Elternbeiträge niedrig zu halten und als Einrichtung dennoch kostendeckend zu arbeiten, wird die Spielgruppe St. Rafael im Rahmen des Landesprojekts „U.Fa.Flex“ (Unternehmen – Familie - flexibel gestalten) durch eine Anschubfinanzierung des Landes NRW und Zuschüsse des Jugendamtes unterstützt. Darüber hinaus bietet der Bochumer Caritasverband interessierten Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen eines Sponsorings ein exklusives Belegungsrecht zu erwerben.

Weitere Informationen zur „Spielgruppe St. Rafael“ erteilt der Caritasverband für Bochum unter Telefonnummer 0234 / 9 64 22- 52 (Abteilung „Fachberatung für Tageseinrichtungen für Kinder“, Frau Monika Mehring).

Annette Schade
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.schade@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de