Die Sommerferien gehen ihrem Ende zu, und Schulkinder bereiten sich langsam
wieder auf den Alltag vor. Viele Tornister sind bereits gepackt, doch gerade
Kinder und Jugendliche, die auf eine höhere Schule gehen, erfahren erst zu
Beginn des neuen Schuljahres, was für den Unterricht benötigt wird. Der
Caritasverband Bochum weist in diesem Zusammenhang schon jetzt auf weitere
Ausgabetermine seines „Depot Schulmaterialien“ am 18. und 19. August hin.
An beiden Tagen haben einkommensschwache Familien mit schulpflichtigen Kindern jeweils
von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr Gelegenheit, gegen eine geringe
Eigenbeteiligung von maximal 5 Euro aus einem großen Sortiment an Schreibwaren
und anderen Schulutensilien zu wählen. Ausgabeort ist wieder das Katholische
Stadthaus in der Huestraße 15. Empfangsberechtigt sind Hartz-IV-Empfänger und
Familien mit geringem Einkommen. Der Nachweis erfolgt anhand des
Personalausweises und des Hartz-IV-Bescheids oder eines anderen behördlichen
Dokuments. Soweit vorhanden, sollten die Familien außerdem die Materialienliste
der Schule mitbringen.
Da sich das „
Depot
Schulmaterialien
“ fast ausschließlich über Spenden finanziert,
bittet der
Caritasverband um weitere Unterstützung durch die Bochumer Bevölkerung.
Neuwertige oder gut erhaltene Schulmaterialien können in der Zentrale der
Caritas, Huestraße 15, abgegeben werden. Außerdem freut sich der Verband über
Geldspenden: Caritasverband für Bochum, Kontonummer 1 219 179, Sparkasse
Bochum, BLZ 430 500 01, Kennwort: "Schulmaterialien".
Koordinatorin des „Depot
Schulmaterialien“ beim Caritasverband Bochum:
Monika Mehring, Telefon: 9 64 22-52, E-Mail: monika.mehring@caritas-bochum.de