URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/nach-weihnachten-ist-vor-weihnachten-2606c41b-2e94-426c-80b0-d393a6b31db2
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

Conny-Koehnemann-300.jpg Für Conny und Christian K. beginnen die Vorbereitungen für Weihnachten bereits im Januar. Dann kaufen die Einzelhandelskauffrau und ihr Mann die ersten Geschenke ein: Spielzeug und Haushaltswaren, Wolldecken, Kinderbekleidung, Kaffee und dazu passende Tassen, Hygieneartikel, Bettwäsche und noch vieles mehr. Alles wird liebevoll verpackt und in mehreren Lieferungen zur Bochumer Caritas gebracht.

Bärbel Abramsen, die bei dem katholischen Wohlfahrtsverband die Weihnachtsgeschenkaktion "Freude schenken" für bedürftige Kinder, Familien und Senioren organisiert, ist begeistert vom Einsatz der beiden Mittfünfziger: "Familie K. spendet jedes Jahr an die 400 Geschenke. Ohne sie könnten wir die große Nachfrage nach Weihnachtspäckchen gar nicht erfüllen." Aber damit nicht genug – auch Lebensmittel gehören zum Hilfssortiment, das Conny K. und ihr Mann für Bedürftige zusammenstellen. So stapeln sich im Büro von Bärbel Abramsen Dosensuppen, Gemüsekonserven, Reis, Cornflakes, Marmeladen- und Nutella-Gläser, Tee, Kaffee und Süßigkeiten. Mit den Vorräten werden auch schon mal außerhalb der Weihnachtszeit Menschen versorgt, die sich hilfesuchend an die Caritas wenden, weil sie kein Geld zum Einkaufen haben. "Im Rahmen der Allgemeinen Sozialberatung haben wir es immer wieder mit akuten Notlagen zu tun", erzählt Bärbel Abramsen. "Da kann ein Lebensmittelpaket schon viel bewirken".

In letzter Zeit hat Familie K. mehrfach die komplette Versorgung von Familien oder Einzelpersonen übernommen. "Der direkte Kontakt zu den Hilfesuchenden macht mir besonders viel Freude. Denn dann können wir uns selbst davon überzeugen, wie die Hilfe ankommt und sich die Menschen darüber freuen", meint Conny K. Auf diesem Wege haben sie und ihr Mann im vergangenen Jahr drei Familien mit 10 Kindern unterstützt. Außerdem wurde für eine junge Frau eine Wohnung mit Möbeln, Geschirr und anderen benötigten Utensilien ausgestattet.

Mittlerweile haben sich die guten Taten der Eheleute K. herumgesprochen. Freunde, Nachbarn und Bekannte packen mit an, wenn es darum geht, die Hilfsmaterialien und Geschenke zu lagern, einzupacken und zu transportieren. Andere geben bei Conny K. gebrauchte Kleidung, Haushaltswaren und Spielzeug ab, damit sie diese an die Caritas weiterleiten kann.

Eine Pause gönnt sich das umtriebige Paar erst, wenn Mitte November die letzte Geschenke-Lieferung an den katholischen Wohlfahrtsverband erfolgt ist. Dann machen die beiden eine sechswöchige Pause. Doch das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt, und so heißt es im Januar wieder: "Komm Schatz, wir müssen einkaufen und nach Angeboten Ausschau halten, damit wir wieder so viele Päckchen wie im letzten Jahr zusammen bekommen."

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de