In
der Kirchengemeinde St. Franziskus in Bochum-Riemke hat am 27. April 2011
wieder der traditionelle „Kranken- und Altentag“ stattgefunden. Mit
Unterstützung zahlreicher ehrenamtlichen Helfer und Caritas-Mitarbeiter konnten
über 80 ältere Menschen aus der Gemeinde und Bewohner des benachbarten
Caritas-Seniorenzentrums an dem gemeinsamen Gottesdienst und der Krankensalbung
in der Franziskus-Kirche teilnehmen.
„Im Sakrament der Krankensalbung erfahren alte und kranke Menschen ganz
elementar, dass Sie von Gott und von der Gemeinde angenommen sind. Die Gemeinde
St. Franziskus Riemke kümmert sich seit vielen Jahren vorbildlich um das
seelsorgliche Wohl aller Gemeindemitglieder und unserer Heimbewohner“,
berichtet Franz-Albert Bömkes, Leiter des Caritas-Seniorenzentrums an der
Tippelsberger Straße. „Ein solcher Tag macht allen Menschen Mut – den
pflegenden Angehörigen zu Hause, den Pflegebedürftigen in unseren Einrichtungen
und nicht zuletzt den vielen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern, die sich
jeden Tag neu um das Wohlergehen der älteren Menschen bemühen.“
Nach dem Gottesdienst waren alle Gottesdienstbesucher zu Kaffee und Kuchen und
zum gemeinsamen Beisammensein in die Cafeteria des Seniorenzentrums eingeladen.
Pastor Thomas Quadt und Pastor Manfred Pötschick nutzten die Zeit für eine
persönliche Begegnung. Bettlägerigen Bewohnern des Seniorenzentrums wurde außerdem
auf ihren Zimmern die Gelegenheit gegeben, das Sakrament der Krankensalbung zu
empfangen und mit den Geistlichen zu sprechen.
Am Samstag, 18. Juni 2011, findet bistumsweit die Seniorenwallfahrt zur
Schmerzhaften Mutter nach Bochum-Stiepel statt. Anmeldungen werden schon jetzt
im Seniorenzentrum St. Franziskus entgegen genommen (Telefon: 0234. 9031-0,
E-Mail:
seniorenzentrum@caritas-bochum.de
)