URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/mut-machen-31303a43-6349-4c73-8a07-13f31323be40
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

"Mut machen"

haussammlung-mann-250.jpg Vom 16. November bis zum 7. Dezember sind in Bochum und Wattenscheid wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler der Caritas unterwegs, um in den Stadtteilen und Gemeinden um Spenden zu bitten. Das Motto "Mut machen" soll motivieren, sich für andere einzusetzen und neue Hoffnung zu geben.

Die Spendengelder werden für die soziale Arbeit des kirchlichen Wohlfahrtverbands benötigt. Ohne die zweimal jährlich stattfindenden Sammlungen könnten weder die Bahnhofsmission noch die Erziehungsberatung ihr offenes Hilfeangebot im gewohnten Umfang vorhalten. Das Gleiche gilt für die Allgemeine Sozialberatung, die sich um Menschen kümmert, die in Not sind und einen professionellen Rat brauchen. Auch die Flüchtlings- und Migrationshilfe wird mit diesen Mitteln gefördert.

Fünfzig Prozent der Sammlungsgelder bleiben direkt vor Ort in den Gemeinden und werden für unbürokratische Hilfen in den Stadtteilen eingesetzt. So kooperieren ehrenamtliche Caritaskreise beispielsweise mit Schulen im Quartier und sorgen dafür, dass Kinder aus benachteiligten Familien mit den erforderlichen Unterrichtsmaterialien ausgestattet werden. Vor allem aber ist die Gemeindecaritas immer dann zur Stelle, wenn finanzielle Unterstützung gebraucht wird, um die größte Not zu lindern.

Alle Sammlerinnen und Sammler führen eine Sammelliste mit sich, die mit dem Stempel der Caritas und der zuständigen Pfarrei versehen ist und nur in Verbindung mit dem Personalausweis Gültigkeit hat. Caritasdirektor Ulrich Kemner bittet darum, auch in diesem Jahr die Haussammlung positiv aufzunehmen, um Solidarität zu zeigen und solidarische Hilfen zu ermöglichen.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de