Der Mittwochnachmittag ist bei Lothar Ruppel immer
fest verplant. Denn dann heißt es in der Cafeteria des Seniorenzentrums St.
Franziskus in Bochum-Riemke wieder: "18, 20 … weg." Seit zwei Jahren
trifft sich der 81-jährige Heimbewohner mit drei ebenfalls schon älteren
Mitspielern aus dem Stadtteil einmal wöchentlich zum Skatspiel.
"Wir kommen schon seit zwei Jahren hier ins Seniorenzentrum. Früher waren
wir noch mehr Personen und haben das benachbarte Gemeindehaus der St.
Franziskus-Gemeinde genutzt", berichtet der 71-jährige Bernhard Wecker.
Der neue Treffpunkt gefällt ihm gut, denn in der Cafeteria der stationären
Pflegeeinrichtung werden die Skatbrüder auf Wunsch mit Kaffee, Kuchen, Waffeln
und Getränken verwöhnt. Otto Urban, 87 Jahre alt, kennt das Haus sogar noch
länger. Der Witwer besucht seit 1995 regelmäßig den Mittagstisch, den das
Seniorenzentrum auch für Außenstehende anbietet.
Aber am Mittwochnachmittag stehen die Karten im Vordergrund. Die drei Senioren
sind voll bei der Sache. Beim Skat muss man sich konzentrieren und die
Mitspieler genau beobachten, will man den Überblick behalten."Das ist das
beste Gedächtnistraining", ist Lothar Ruppel von den positiven
Nebeneffekten des beliebten Kartenspiels überzeugt.
Dennoch gehen die Rentner das Spiel entspannt an. "Wir spielen hier nicht,
um zu gewinnen, sondern um uns zu unterhalten", erzählt Manfred Pötschik,
Pastor im Ruhestand. So findet sich zwischen den Partien immer wieder Zeit, um
sich über Neuigkeiten auszutauschen. Auch während des Spiels geht es munter zu.
"Jetzt ist es vorbei mit deiner Glückssträhne", frohlockt Otto Urban
mit Blick in seine Karten. "Das wollen wir erst mal sehen", gibt sein
Tischnachbar ihm Kontra. Und schon fliegen die Spielkarten wieder im schnellen
Rhythmus auf den Tisch.
Weitere Mitspieler sind herzlich willkommen. Die vier Herren würden sich über
eine Vergrößerung der Runde freuen. "Wer Zeit hat und Lust, mal wieder ein
paar Runden Skat zu dreschen, kann gerne dazukommen", spricht Bernhard
Wecker eine Einladung aus. "Das hier ist doch wirklich besser, als alleine
zu Hause zu hocken."
Kurzinformation:
Die Skatgruppe trifft sich
jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria des Caritas-Seniorenzentrums
St. Franziskus, Tippelsberger Str. 2-12, in Bochum-Riemke. Auch wer keine
Karten spielen möchte, sondern nur Gesellschaft sucht oder ein Stück Kuchen
probieren möchte, ist herzlich eingeladen. Weitere Informationen erteilt das
Seniorenzentrum unter Telefonnummer 0234. 9031-0.