URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/mit-tatkraft-und-humor-fb3ceefc-740b-445d-9505-6cb224ad6a6a
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Mit Tatkraft und Humor

bittern-161.jpg Die Caritas in Bochum und Wattenscheid trauert um den Ehrenstadtdechanten und ehemaligen Propst Hermann Josef Bittern, der am 1. Februar 2012 im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Über elf Jahre war er als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des katholischen Wohlfahrtverbands und als Mitglied der Gesellschafterversammlung des Hospiz St. Hildegard tätig. Darüber hinaus übernahm er das Amt des Seelsorgers und Rector ecclesiae der Hospiz-Kapelle. Für seine besonderen Verdienste erhielt er im Jahr 2009 das Caritas-Ehrenzeichen in Silber.

"Hermann Josef Bittern hat die Arbeit der Caritas in Bochum mit großem persönlichen Engagement und christlicher Überzeugung wesentlich mit verantwortet und gestaltet", würdigt Caritasdirektor Ulrich Kemner die Verdienste des Verstorbenen. Als "Bochumer Junge" hätten ihm "seine" Stadt und ihr soziales Gesicht immer besonders am Herzen gelegen. "Durch seinen glaubwürdigen Einsatz", so Kemner weiter, hat Hermann Josef Bittern das priesterliche Weiheversprechen, den Armen, Heimatlosen und Notleidenden zu helfen, überzeugend gelebt."

Neben seiner authentischen Tatkraft werden  die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas vor allem die zugewandte Art und den Humor des gebürtigen Bochumers vermissen. „Er hat der Caritas und den Menschen gut getan!“, erinnert sich Kemner an den Verstorbenen.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de