Am 1. Mai 2012 startet wieder die Lotterie
"Helfen und Gewinnen" der deutschen Wohlfahrtsverbände. Für soziale
Einrichtungen, Gemeinden und Caritas-Kreise ist die Lotterie eine interessante
zusätzliche Einnahmequelle. Das Prinzip ist denkbar einfach: Die Einrichtungen
erhalten die Lose in Kommission und können diese auf Festen, Basaren oder
anderen Veranstaltungen verkaufen.
Von jedem Los bleiben 40 Prozent beim Verkäufer. Bei einem Lospreis von 1 Euro
sind das 40 Cent, die den Einrichtungen und Gruppen zur freien Verfügung
stehen. Und das ohne jedes Risiko: Lose, die nicht verkauft wurden, können
jederzeit zurückgegeben werden.
Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Losfelder freirubbeln und auf einen
Gewinn bis zu 1.000 Euro hoffen, macht Spaß. Gleichzeitig bietet der Losverkauf
eine gute Gelegenheit, mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und sie über die
soziale Arbeit vor Ort zu informieren.
Die Rubbellose können in der
Zentrale
des Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid e. V. bezogen werden. Dort
erfolgt auch die Abrechnung. Weitere Informationen und Materialien, wie zum
Beispiel Plakate und Hinweisschilder für den Losverkaufsstand, finden
Interessierte außerdem auf der
Homepage
der Freien
Wohlfahrtspflege.