Rund 100 Tassen
Kaffee gehen pro Tag bei der Bahnhofsmission am Bochumer Hauptbahnhof über die
Theke. Ob Reisende, Straßenkinder, Wohnungslose oder die Seniorin von nebenan –
bei der ökumenischen Hilfestelle ist jeder herzlich willkommen.
"Bei einer Tasse Kaffee sieht die Welt gleich anders aus. Oft ergeben sich
dann auch Gespräche, die sonst nicht stattfinden würden", erklärt Martina
Scheer von der Diakonie, die zusammen mit Caritas-Mitarbeiterin Daria Sengüner
und 20 Ehrenamtlichen in der Bahnhofsmission tätig ist. Die 50-Jährige weiß aus
Erfahrung: "Manche Besucher brauchen Zeit, bis sie sich öffnen und von
ihren Problemen erzählen". Ist das Eis erst gebrochen, können die
Mitarbeiter den Betroffenen bei Bedarf Lösungswege aufzeigen und sie an
professionelle Hilfestellen weitervermitteln.
Um den kostenlosen Kaffee-Service weiterhin anbieten zu können, freut sich die
Bahnhofsmission in den Sommerferien über Kaffee- oder Tee-Spenden aus der
Bochumer Bevölkerung. Die koffeinhaltigen Spenden können während der
Öffnungszeiten montags bis freitags von 9:30 bis 18:30 Uhr und samstags von
9:30 bis 14:30 Uhr abgegeben werden: Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Bochum,
Kurt-Schumacher-Platz 13-15 (neben der Bundespolizei).