19 Frauen und 3 Männer haben seit dem 14.03.2011 an
einem Kurs für häusliche Krankenpflege teilgenommen, den der Caritas-Pflegedienst
Bochum-Wattenscheid im Altenheim St. Elisabeth von Thüringen durchgeführt hat.
Referentinnen waren Annegret Philippi (Krankenschwester) und Birgitt
Grevendieck (Krankenschwester und Beraterin für ganzheitliche Gesundheitspflege
und Naturheilkunde).
An 12 Abenden wurden u. a. folgende Themen behandelt: Körperpflege, Betten und Lagern,
Krankenbeobachtung, Medikamente und Ernährung, Menschen im Alter,
Sterbebegleitung, Pflegeversicherung. Auffällig war, dass der Bereich „Demenz“
bei den Kursteilnehmern immer mehr an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus war es
für die Männer und Frauen eine wichtige Erfahrung, sich mit anderen pflegenden
Angehörigen auszutauschen, und zu lernen, auch auf die eigenen Bedürfnisse zu
achten.
Der Kurs wurde finanziell und personell von der BEK-GEK in Wattenscheid
unterstützt.
Am Montag, dem 06.06.2011, wurde allen Teilnehmern von den beiden
Kursleiterinnen ein Zertifikat zum Abschluss der Fortbildung im Caritas-Altenheim
St. Elisabeth von Thüringen überreicht.