Pressemitteilung
Informationsabend über Legasthenie und Dyskalkulie
24.09.2019 // Das Thema "Lese-Rechtschreibschwäche in Schule und Alltag" steht im Mittelpunkt eines Informationsabends, zu dem die Stadtbücherei im Wattenscheider Gertrudiscenter (Alter Markt 1) am Montag, 30. September, 18 Uhr, einlädt.

Referentin ist Diplom-Psychologin Alexandra Jürgens, die die Caritas-Kinderhilfeambulanz an der Ostermannstraße in Bochum-Wiemelhausen leitet. In ihrem Vortrag, der sich sowohl an Lehrkräfte und Erzieher/-innen als auch an Eltern richtet, wird Jürgens das Symptombild der Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) beleuchten und gängige Diagnostik- und Fördermöglichkeiten vorstellen. Anschließend haben die Teilnehmer in einer Podiumsdiskussion mit Kerstin Alexius vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. Gelegenheit, ihre Fragen mit den beiden Fachfrauen zu erörtern.
Die Veranstaltung gehört zu der Reihe "Sach mal" der Stadtbücherei Bochum. Der Eintritt ist frei.