Mit
der Einführung des neuen Pflegestärkungsgesetzes steigt in den voll- und
teilstationären Pflegeeinrichtungen der Bedarf an zusätzlichen
Betreuungskräften. Daher startet das Caritas-Fachseminar am 2. März eine
Qualifizierung zum "Betreuungsassistenten" gemäß Paragraf 87b SGB XI.
Für die Teilnahme an der sechswöchigen Maßnahme ist keine pflegerische
Grundausbildung nötig. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein
Zertifikat.
An Pflegehilfskräfte sowie an Kranken- und Altenpflegehelfer richtet sich die
Weiterbildung "Behandlungspflege", die ebenfalls am 2. März beginnt.
In 164 Unterrichtsstunden lernen die Kursteilnehmer, behandlungspflegerische
Tätigkeiten wie Blutzucker- und Blutdruckmessung, Versorgung von Dekubiti oder
subkutane Injektionen durchzuführen. Der Lehrgang schließt mit einer
schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab und wird mit einem
Zertifikat dokumentiert.
Für beide Fortbildungen ist die Anmeldung ab sofort möglich:
Caritas-Fachseminar für Altenpflege, Ostermannstr. 32, 44789 Bochum, Telefon:
0234. 30790-11, E-Mail: seminar-altenpflege@caritas-bochum.de. Anmeldeschluss
ist am 16. Februar.
Weitere Informationen