URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/frauenhaeuser-in-nrw-starten-kampagne-2bd8a8a2-ba16-44fc-9046-2a49b60da7d5
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Frauenhäuser in NRW starten Kampagne

Ihrer Forderung nach einem Rechtsanspruch auf staatlichen Schutz wollen die Frauenhäuser in NRW mit einer Kampagne Nachdruck verleihen. Dazu wird am morgigen Mittwoch, 25. November, dem "Internationalen Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen", eine Postkartenaktion gestartet, an der sich auch das Bochumer Frauenhaus beteiligt.

Hintergrund der Kampagne, die den Titel
„Schwere Wege leicht gemacht“ trägt, ist die problematische finanzielle Situation der Frauenhäuser in NRW. "Auch nach 33 Jahren Frauenhaus-Arbeit ist es eine sogenannte freiwillige Leistung, die bei den Haushaltsberatungen jederzeit zur Disposition stehen kann," erklärt Barbara Kick-Förster vom Diözesancaritasverband Münster, die die katholischen Frauenhäuser in der Konferenz der Frauenhäuser NRW vertritt. Mit der Kampagne appellieren die betroffenen Einrichtungen an die Landespolitiker, sich auf Bundesebene für ein Gesetz stark zu machen, dass die Finanzierung der Frauenhaus-Arbeit sichert.

Betroffen sind rund 10.000 Frauen und Kinder, die jährlich in NRW Schutz vor Gewalt in den Frauenhäusern suchen. Nach Ansicht der Konferenz der Frauenhäuser kann dies keine freiwillige Aufgabe nach Kassenlage sein. Artikel 2 des Grundgesetzes verpflichte den Staat, Frauen und deren Kinder vor häuslicher Gewalt zu schützen. Dies sei letztlich nur in den Frauenhäusern möglich. Nur sie böten den Frauen unabhängig von Einkommen, Herkunft und Aufenthaltsstatus kostenlos und unbürokratisch Unterkunft. "Um dieses Angebot weiterhin vorhalten zu können, müssten die Einrichtungen unabhängig vom Einzelfall und kostendeckend finanziert werden," so Kick-Förster.

Die Kampagnen-Postkarten sind u.a. in der Zentrale des Bochumer Caritasverbands, Huestr. 15, erhältlich. Jeder, der sich mit den Forderungen der Frauenhäuser solidarisch erklärt, kann eine Postkarte ausfüllen und diese bei der Caritas abgeben oder direkt an die Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser senden. Die landesweit gesammelten Karten werden dann im Frühjahr vor der Landtagswahl an Minister Armin Laschet übergeben.

Ansprechpartnerinnen:  

·          Frauenhaus Bochum:
Ulrike Langer ,
Telefon: 0234/ 50 10 34,
E-Mail:
ulrike.langer@caritas-bochum.de

·          Barbara Kick-Förster,
Caritasverband für die Diözese Münster,
Telefon: 0251 / 89 01-268,
E-Mail: kick-foerster@caritas-muenster.de

Annette Borgstedt (früher: Schade)
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de