URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/familien-schaffen-wir-nur-gemeinsam-6a1d8d53-9b22-487e-bd5c-f321a5ac952f
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

"Familien schaffen wir nur gemeinsam"

Am Sonntag feiern die katholischen Kirchengemeinden im Bistum Essen den "Caritas-Sonntag". Auch in den anderen deutschen Bistümern wird der Caritas-Sonntag traditionell am dritten oder vierten September-Wochenende gefeiert. Das Datum legt der Bischof für seine Diözese fest.

Mit einem gemeinsamen Wort der Bischöfe laden die Verantwortlichen eine Woche vorher zum Caritas-Sonntag ein und verweisen gleichzeitig auf die Caritas-Kollekte in allen Gottesdiensten. Häufig gestaltet die Caritas-Gruppe der Gemeinde den Gottesdienst mit. So wird das Engagement vor Ort mit dem Gebet für alle Mitarbeiter der Caritas und für Menschen in Not verknüpft. In vielen Gemeinden hat der Gottesdienst außerdem die jährliche Caritas-Kampagne zum Thema. In diesem Jahr stellt sie Familien in den Mittelpunkt – unter dem Motto: " Familien schaffen wir nur gemeinsam ".

Im Anschluss laden manche Caritas-Gruppen zu Aktionen oder Festen ein. So bietet beispielsweise der Caritaskreis von Liebfrauen in Altenbochum-Laer nach der Vorabendmesse am Samstagabend selbstgemachten Zwiebelkuchen und Federweißen an. Der Erlös kommt der Caritasarbeit vor Ort zugute.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de