URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/eine-rennbahn-fuer-die-kids-von-st.-viktoria-cda764be-7dea-4ca7-bff1-2b373353dc2b
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Eine Rennbahn für die Kids von St. Viktoria

Viktoria-300.jpg Früh übt sich, wer ein Michael Schumacher werden will. Für die Bobbycar-Rennbahn der KiTa St. Viktoria im Bochumer Westend stellt die Caritas-Stiftung im Bistum Essen 4.500 Euro zur Verfügung. Rund 70 Tausend Euro hatte die Caritas für Bochum und Wattenscheid für die Herrichtung des Außenspielgeländes aus Eigenmitteln und von Sponsoren zusammengetragen. Zuletzt fehlten noch 4.500 Euro für die Rennbahn.

"Durch die Erweiterung unserer Einrichtung für unter Dreijährige im Sommer 2012 ist ein großer Teil des früheren Spielgeländes weggefallen. Zwar haben wir ein Ersatzareal zur Verfügung gestellt bekommen, doch musste dieses erst einmal für die Bedürfnisse von Kindern hergerichtet werden. Mit der Bobbycar-Rennbahn können wir nun den Jungen und Mädchen sogar etwas ganz Besonderes bieten", freut sich Ulrich Kemner, Direktor der Caritas für Bochum und Wattenscheid. Kindergartenleiterin Susanne van Noort ergänzt: "Bewegung und Spielen ist für Kinder ganz wichtig. Bei uns kommt noch hinzu, dass unsere Kleinen aus 18 verschiedenen Ländern und Kulturen stammen. Das stellt uns vor besondere pädagogische Herausforderungen, ist aber auch eine Bereicherung."

Zwei Drittel der 62 Kinder in St. Viktoria haben einen Migrationshintergrund, davon 12 zwischen null und drei Jahren. Seit 2007 ist die Kita zertifiziert als Familienzentrum mit dem Anspruch, Partner für Familien im Sozialraum zu sein. So übernimmt das Team um Susanne van Noort bei Bedarf die Vermittlung in andere Beratungs-, Erziehungs- und Hilfe-Einrichtungen. Ebenso sind regelmäßige Infoveranstaltungen zu pädagogischen Themen und andere Bildungsangebote für Eltern und Kinder fester Bestandteil in der Einrichtung. Diese Unterstützung ist im Stadtteil westlich der Innenstadt besonders gefragt, liegt die Zahl der Migranten, Arbeitslosen und ALG II-Empfänger doch deutlich über dem Durchschnitt. Hinzu kommt die große Zahl kinderreicher Familien.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de