"Eine Million Sterne" lässt
die Caritas International am Samstag, 12. November, wieder in ganz Deutschland
erleuchten, um ein Zeichen für eine gerechtere Welt zu setzen. Auch die
Bochumer und Wattenscheider CKDs – Caritas-Konferenzen Deutschlands beteiligen
sich an dieser Solidaritätsaktion und laden am Samstag, 12. November, ab 16.30
Uhr auf den Vorplatz des Schauspielhauses (Hans-Schalla-Platz) ein.
Die Besucher können gegen eine Spende eine Kerze erwerben, um mit möglichst
vielen anderen Teilnehmenden den Platz zu illuminieren. Mit den eingenommenen
Geldern wird ein Hilfsprojekt von Caritas International für unbegleitete
minderjährige Flüchtlinge in Marokko unterstützt.
Die Aktion "Eine Millionen Sterne", die zum zehnten Mal in Folge in
rund 60 Orten in ganz Deutschland stattfindet, steht in diesem Jahr unter dem
Motto der aktuellen Caritas-Kampagne. Diese fordert dazu auf, sich für mehr Gerechtigkeit
zwischen und innerhalb der Generationen einzusetzen. Am Beispiel unbegleiteter,
minderjähriger Flüchtlinge in Marokko zeigt Caritas International die weltweite
Dimension dieses Themas auf und bittet um Spenden für die Arbeit vor Ort.
Politische Krisen, Terror und Armut in Nord- und Westafrika sowie der Krieg in
Syrien haben zu einem dramatischen Anstieg der Migration in Marokko geführt.
Durch die hermetische Abriegelung der Grenzen nach Europa ist das
nordafrikanische Land vom Transit- zum Zielland von Flüchtlingen und Migranten
geworden.
In mehreren Migrationszentren berät und betreut die Caritas in Marokko jährlich
mehr als 3.000 Hilfesuchende, unter ihnen einige Hundert unbegleitete
Minderjährige. Caritas International hilft ihnen bei der Legalisierung ihres
Status und unterstützt sie dabei, ihre Rechte auf Schutz, medizinische
Versorgung und eine Schulausbildung einzufordern.