URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/ein-ungewoehnlicher-ort-fuer-begegnungen-b29340bf-6fb9-415a-8f76-f243c09f7065
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Ein ungewöhnlicher Ort für Begegnungen

ck-marien-bauwagen-goedecke-250.jpg Nicht zu übersehen ist die neue Beratungs- und Kontaktstelle des Caritaskreises St. Marien am Alten Bahnhof in Bochum-Langendreer: Als Domizil dient ein ausrangierter Bauwagen, der auf dem Vorplatz der katholischen Kirchengemeinde steht. Nach längerer Planung und vielen Arbeitsstunden wurde das Wahrzeichen der ehrenamtlichen Gemeindecaritas-Gruppe jetzt in Anwesenheit zahlreicher Gäste eingeweiht.

"Mit dem Bauwagen wollen wir Präsenz im Stadtteil zeigen und die Menschen einladen, zu uns zu kommen, wenn sie in Not sind oder jemanden zum Reden benötigen", erklärt Stephanie Buchner, Sprecherin des Caritaskreises. Für diesen Zweck wurde der Wagen in direkter Nachbarschaft zum Geschäftszentrum des Stadtteils aufgestellt und von einem jungen Graffiti-Sprayer mit farbigen Motiven versehen. "Nun fehlen nur noch ein paar Möbel und die Elektro-Anschlüsse, dann können wir unsere Besucher empfangen", freut sich die 41-jährige Ehrenamtliche, die den Caritaskreis vor gut einem Jahr zusammen mit acht weiteren Männern und Frauen aus der Gemeinde ins Leben gerufen hat.

Die Idee, eine Begegnungsstätte mit regelmäßigen Sprechstunden für hilfesuchende Menschen in Bochum-Langendreer einzurichten, kommt gut an. Neben Pfarrei und Kirchengemeinde, die den Caritas-Bauwagen tatkräftig unterstützen, sowie einer Anschubfinanzierung durch die Caritas-Stiftung St. Martin, ist es vor allem der Firma Tesch aus Essen zu verdanken, dass das ungewöhnliche Projekt realisiert werden konnte. "Wir sind im vergangenen Herbst beim Ruhrdax, dem
Marktplatz für ehrenamtliches Engagement und Wirtschaft, miteinander ins Gespräch gekommen und haben uns spontan entschlossen, dem Caritaskreis einen Bauwagen zur Verfügung zu stellen", berichtet André Homann, Geschäftsführer des Essener Bauunternehmens.

Zusätzlich haben Betriebe und Handwerker aus dem Stadtteil zum Gelingen beigetragen: Das Malerunternehmen Jörg Reinhard sponserte die Inneneinrichtung und die Dachdeckerfirma Müller hat Steinplatten für den Gehweg organisiert. Sogar für prominente Unterstützung ist gesorgt: Carina Gödecke, Vizepräsidentin des NRW-Landtags, hat die Patenschaft für den Bauwagen übernommen: "Als ich von diesem ungewöhnlichen Projekt gehört habe, habe ich direkt zugesagt, die ehrenamtliche Arbeit zu fördern."

Der Caritaskreis wird zukünftig an jedem dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde im Bauwagen vor der St. Marien-Kirche (Alte Bahnhofstr. 182) anbieten. Für kurzfristige Hilfeanfragen kann außerdem das Caritas-Handy unter 0157. 34390840 genutzt werden.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
e-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de