Pünktlich zur
Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit lädt das Hospiz St. Hildegard am
Samstag und Sonntag, 29. und 30. März, wieder zu den traditionellen "Tagen
der offenen Tür" ein. Neben Informationen und Gesprächen erwartet die
Besucher auf dem sogenannten "Flohmarkt" eine große Auswahl an
Büchern, Glaswaren, Porzellan und Haushaltsgegenständen, die gegen eine Spende
erworben werden können. Mit etwas Glück lassen sich auch antiquarische
Schätzchen, Bilder und Bilderrahmen entdecken.
Außerdem bieten die ehrenamtlichen Mitarbeiter Selbstgemachtes und fruchtige
Marmeladen an. Ein weiterer Publikumsmagnet ist das reichhaltige Kuchenbuffet.
Koordinatorin Katrin Gondermann schwärmt von den süßen Köstlichkeiten: „Die
Kuchen und Torten werden alle mit viel Liebe von fleißigen Helferinnen und
Helfern gebacken und finden stets großen Anklang. Außerdem kommt man bei Kaffee
und Kuchen gut miteinander ins Gespräch.“ Dafür stehen haupt- und ehrenamtliche
Mitarbeiter bereit, die über die Arbeit im Hospiz informieren und Fragen
beantworten. Wer mehr wissen und die Gespräche vertiefen möchte, kann an
verschiedenen Vorträgen teilnehmen, die an beiden Tagen angeboten werden. In
der Kapelle gibt es außerdem Besinnliches mit Musik und Texten.
„Uns ist es sehr wichtig, dass die Menschen in unserer Stadt wissen, was in
unserem Haus geschieht. Deshalb laden wir sie ein, sich selbst ein Bild davon
zu machen, wie wir schwerstkranken, sterbenden Menschen und ihren Angehörigen
ein würdiges Leben bis zuletzt ermöglichen“, erklärt Hospizleiter Johannes
Kevenhörster. Neben der Öffentlichkeitsarbeit spielen aber auch die
Spenden-Einnahmen eine große Rolle, die an einem solchen langen Wochenende
zusammenkommen: „Bei der Finanzierung unserer Arbeit sind wir grundlegend auf
Spenden angewiesen. Das können wir Jahr für Jahr nur dann schaffen, wenn viele
Menschen mithelfen, die benötigten Gelder einzubringen.“ Dabei stehe es, so
Kevenhörster, jedem frei, selbst etwas zu spenden, oder sich als Multiplikator
zu betätigen und andere Menschen als Förderer zu gewinnen. Der Kreativität seien
dabei keine Grenzen gesetzt.
Hospiz St. Hildegard, „Tage der
offenen Tür“: Samstag, 29.3., 14-18 Uhr, und Sonntag, 30.3., 10-18 Uhr,
Königsallee 135, 44789 Bochum. Der Eingang zum Hospiz ist über
Waldring/Ostermannstraße zu erreichen.