Der
Caritasverband für Bochum und Wattenscheid hat sich in der vergangenen Woche
von seinem langjährigen Mitarbeiter Werner Meyer-Deters verabschiedet. Der 63-jährige
Diplom-Sozialpädagoge war seit 1996 bei der ärztlichen und psychosozialen Beratungsstelle
"Neue Wege" tätig. Während dieser Zeit setzte er sich zunächst für
Jungen als Opfer sexuellen Missbrauchs ein und war dann maßgeblich am Auf- und
Ausbau der "Ambulanten Rückfallvorbeugung für junge Sexualstraftäter"
beteiligt. Auch weitere neue Aufgabengebiete, wie die Arbeit mit Kindern, die
Zeugen häuslicher Gewalt geworden sind, oder ein speziell auf die Bedürfnisse
minderbegabter jugendlicher Täter angepasstes Therapieangebot, sind auf seine
Initiative zurückzuführen. In den letzten Jahren lag sein Schwerpunkt auf der
Beratung und Fortbildung von Institutionen zur Prävention sexuellen
Missbrauchs.
Caritasdirektor Ulrich Kemner und Einrichtungsleiterin Monika Bormann bedankten
sich bei einer kleinen Feier im Kreis der "Neue Wege"-Mitarbeiter und
anderer Weggefährten für den engagierten fachlichen und persönlichen Einsatz
von Werner Meyer-Deters. "Was dich ausmacht, ist eine ständige Unruhe, was
man noch tun könnte, müsste, sollte, um irgendetwas noch besser zu machen. Das
war manchmal sehr anstrengend. Aber ohne dich und deinen unermüdlichen Ansporn,
etwas gegen das Leid der Kinder zu unternehmen und unsere Welt ein Stück besser
zu machen, wären wir heute nicht da, wo wir sind", blickte Monika Bormann
in ihrer Ansprache auf die gemeinsame Zeit bei "Neue Wege" zurück.
Zukünftig wird Werner Meyer-Deters als selbständiger Berater
Jugendhilfe-Einrichtungen im Bereich der Präventions- und Interventionsarbeit
begleiten. Als Abschiedsgeschenk überreichte er seinen Kolleginnen und Kollegen
in neues Hinweisschild, das zukünftig den Eingangsbereich der Beratungsstelle
"Neue Wege" schmücken wird.