"Manege
frei" hieß es jetzt im Senioren-Begegnungs- und Servicezentrum
Glücksburger Straße in Bochum-Wiemelhausen. Während einer Sondervorstellung des
Zirkus Verona konnten die Besucher das Können der großen und kleinen Artisten hautnah
erleben. Der Familienzirkus begeisterte das Publikum mit Akrobatik, verschiedenen
Jonglage-Nummern und den drei Pudeln Aristo, Eddi und Rocky. Großen Zuspruch
fanden auch die Clowns Beppo, Spaghetti und Alfredo, die mit ihren Späßen durch
das Programm führten.
Die Veranstaltung in der
Senioren-Begegnungsstätte, die vom Caritasverband für Bochum und Wattescheid
betreut wird, ist für Josef Tränkler und sein 20-köpfiges Ensemble nicht der
erste Auftritt außerhalb des eigenen Zirkuszeltes. "Wir haben auch schon
in anderen Senioren-Einrichtungen, Kindergärten und Schulen gastiert. Damit finanzieren
wir unsere Winterpause, bevor wir im Frühjahr wieder durch Nordrhein-Westfalen
touren." Der junge Direktor führt eine lange Zirkustradition fort. "
Unsere Familie besteht schon seit sieben Generationen aus
Artisten, Dompteuren und Jongleuren. Mit meinen beiden Töchtern wächst gerade
die achte heran."