Der
Caritas-Kindergarten Vierzehnheiligen in Weitmar-Bärendorf hat jetzt sein
50-jähriges Jubiläum gefeiert. Kinder, Erzieherinnen und Eltern begeisterten
die Gäste mit einem bunten Programm aus Zirkus-Akrobatik, Zauberkünsten,
Kinderschminken und deutsch-türkischen Gaumenfreuden.
Caritasdirektor Ulrich Kemner und
Jörg Klingenberg vom Jugendamt der Stadt Bochum würdigten als Festredner im
benachbarten Pfarrheim die Verdienste der Kindertagesstätte an der Erlenstraße.
„Auch wenn die pädagogische Konzeption über die Jahrzehnte immer wieder an die
aktuellen Erfordernisse und fachlichen Erkenntnisse angepasst wurde, war es
stets Ihr oberstes Ziel, die Kinder für das Leben zu stärken.“ Eine
Besonderheit sei außerdem die enge Kooperation von Gemeinde, Elternschaft und
Mitarbeiterinnen.
Dass dieser Zusammenhalt nach der Schließung der Pfarrei Vierzehnheiligen durch
das Bistum und dem Trägerwechsel zum Caritasverband im August 2008 weiterhin
besteht, wurde in der engagierten Unterstützung der Gemeindemitglieder bei der
Geburtstagsfeier deutlich. So entstand in einer Gemeinschaftsproduktion von
Eltern und Ehemaligen eine farbenfrohe Jubiläumschronik, die die Geschichte der
Einrichtung mit Fotos und persönlichen Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten
lebendig werden lässt.
Ein Malerunternehmen aus der Nachbarschaft sorgte pünktlich zum Ehrentag für
die Auffrischung des Fassadenanstrichs, und auch das neu erschienene Kochbuch,
für das die Eltern die Lieblingsrezepte der Jungen und Mädchen gesammelt haben,
belegt anschaulich die Aktivität der Beteiligten. Wer mochte, konnte sich bei
der Jubiläumsfeier im Kindergarten gleich von der kulinarischen Qualität der
Speisen überzeugen, zu denen u. a. frische türkische Pizza gehörte. Besonderen
Anklang fand ebenfalls das Kinderschminken, für das sich die Profis des
benachbarten Friseursalons „Über Kurz oder Lang“ verantwortlich zeigten.
Kindergartenleiterin Christine Beiteke freut sich über den regen Zuspruch: „Als
Gemeindekindergarten waren wir schon immer eine Begegnungs- und Kontaktstätte
im Stadtteil. Das soll auch in Zukunft so bleiben.“
Kurzinfo:
Der katholische Kindergarten
Vierzehnheiligen nahm vier Jahre nach der Gründung der gleichnamigen
Pfarrgemeinde am 3. Oktober 1961 seine pädagogische Arbeit an der Erlenstraße
auf. Im Jahr 2000 erfolgte eine umfassende Renovierung und Erweiterung. Seitdem
stehen für die beiden 25 Kinder starken Gruppen jeweils ein 47 qm großer
Gruppenraum mit zweiter Ebene sowie ein 24 qm Nebenraum zur Verfügung. Ergänzt
wird das Angebot durch einen großen Mehrzweckraum und eine weitläufige
Außenanlage.