URL: www.caritas-bochum.de/aktuelles/presse/bochumer-suppenkueche-hat-neue-anschrift-66855c6d-dad7-4ee9-91dc-1d0c206cdd19
Stand: 07.05.2019

Pressemitteilung

Bochumer Suppenküche hat neue Anschrift

suppenkueche-250.jpg Anfang dieser Woche hat sich die Bochumer Suppenküche von ihrer bisherigen Bleibe in der Arndtstraße 19 verabschiedet. Vom kommenden Montag an begrüßt sie ihre Mittagsgäste unter neuer Adresse in der Stühmeyerstraße 33. Der Umzug wurde nötig, weil die Immobilie in der Arndtstraße gegenwärtig von der Stadt verkauft wird.

Professor em. Dr. Dr. h. c. Dieter Schulz, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Bochumer Suppenküche e.V., bedauert diese Entscheidung und zitiert einen Gast: "Ihr habt mir hier mit eurem Einsatz über zehn Jahre eine Heimat gegeben. Wir hatten schon Angst, dass ihr aufhört. Bitte bleibt uns treu."

Trotzdem ist Dieter Schulz zuversichtlich, dass die rund 60 Ehrenamtlichen der Suppenküche und die durchschnittlich 140 Gäste, die viermal in der Woche in die Einrichtung kommen, um für 50 Cent ein warmes Mittagessen zu sich zu nehmen, sich schnell an die neue Umgebung gewöhnen werden: "Die Räume sind in kürzester Zeit mit großem Einsatz der Zentralen Dienste der Stadt Bochum und unserer eigenen ehrenamtlichen Helfer ansprechend und in jeder Hinsicht aufgabenbezogen umgebaut und hergerichtet worden. Wir sind uns sicher, dass sich unsere Gäste hier wohlfühlen werden und die in unserer Zeit so dringend notwendige soziale Wärme erfahren." Das das gelingen wird, dafür bürgt auch die direkte Nachbarschaft zur Diakonie, die im gleichen Haus einen Tagesaufenthalt für wohnungslose Menschen betreibt.

Vor dem Abschied aus der Arndtstraße gab es noch eine nette Überraschung für die Gäste der Suppenküche: Die Caritas-Konferenzen aus Bochum und Wattenscheid hatten zu einem kostenlosen Mittagessen eingeladen, das von den ehrenamtlichen Helferinnen gemeinsam mit Caritasdirektor Ulrich Kemner und Zisterzienserpater Andreas Wüller serviert wurde.

"Das ist eine schöne Idee. Das Essen ist superlecker, richtig was Besonderes", meint Christiane O. Die 60-Jährige kommt regelmäßig in die Suppenküche. Zum einen, weil sie als ALG II-Empfängerin auf jeden Euro gucken muss und nirgendwo anders so günstig essen kann. Zum anderen ist ihr die Gemeinschaft wichtig: "Mittlerweile habe ich hier einige Bekannte. Ich freue mich, sie zu treffen. Wir können über alles Mögliche reden und uns austauschen."

So sehr sie das Angebot schätzt, wäre es ihr jedoch lieber, wenn sie nicht darauf angewiesen wäre: "Alle Achtung, dass es solche Stellen gibt. Aber eigentlich dürfte es so etwas gar nicht geben. Armes Deutschland!"

Als gemeinnütziger Verein ist die Bochumer Suppenküche auf Spenden angewiesen. Spendenkonto: Sparkasse Bochum, BLZ 430 500 01, Kontonr. 29 401 536.

Annette Borgstedt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e.V.
Huestr. 15
D 44787 Bochum
Tel.: +49 / 234 / 9 64 22-64
Fax: +49 / 234 / 6 42 25
E-Mail: annette.borgstedt@caritas-bochum.de
www.caritas-bochum.de